Seite 1 von 4

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 11:28
von Bindermichl
Hallo Leute!

Hab seit Gestern mein Kart zuhause und möchte mich jetzt schön langsam damit beschäftigen alles was nicht optimal ist, zu verbessern. Also wie im Titel steht ist das Cassis ein Birel CIK 19 (auch bei den Bildern in der Gallerie zu sehen).
Vielleich sind jemanden Schwachstellen von dem Cassis bekannt bzw. entdeckt bei den Bildern etwas das ich gleich beheben sollte wie zb. die Bremse die gefällt mir nicht wirklich.

Allgemein gibt´s noch zu sagen das ich das Kart nur Hobbymäßig verwenden werde und dabei primär zum Eisfahren. Motor wird auch ausgetauscht auf 2 Takt.

Also, wär euch für Tipps bzw Ratschläge sehr dankbar!!!

LG. Michael

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 11:58
von Kartomatic
Auf welchen 2 Takt tauschst du aus?? Für einen Schalter fehlt vorne die Bremse.

Zus Bremse: Die is gut, ... wenn sie geht und nicht gerade undicht ist!! Will damit sagen, das diese Bremse oft Probleme mit Undichtigkeiten am Sattel und dem Hauptbremszylinder hat. Bremsscheiben gibts auch keine mehr dafür, halten aber ewig, wenn du nicht aufsitzt und die brechen. Der Belagverschleiß is aufgrund der Scheibenkonstruktion etwas hoch, bleibt aber vertretbar, aber dafür geht sie ordentlich (wenn sie geht).

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:28
von Bindermichl
Naja soll so um die 30 - 40 Ps bekommen will aber einen Cross Motor verbauen und da bin ich bei den meisten Motoren eher bei 40 Ps.

Bremse is kurz bevor ich das Kart gekauft hab noch abgedichtet worden also die Manschetten beim Sattel. Sonst ist alles dicht.

mfg.

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:47
von LWR-Racing
Hallo,

versuch am besten das vorhandene Material ordentlicht instand zu setzen.
Dann baust du da einen frisch überholten 100ccm Wassergehühlt drauf (ca. 300,-€) oder Rotax Max (ca 700,-€) und trainierst erstmal.

Ein 125ccm Crossmotor liegt zwischen 30-40 Ps, wobei die PS eigentlich zweitrangig sind.

Auf keinen Fall wird ein Schaltgetriebemotor ohne Vorderradbremse gefahren.


MfG Michael

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:51
von Bindermichl
Original von LWR-Racing

Auf keinen Fall wird ein Schaltgetriebemotor ohne Vorderradbremse gefahren.

MfG Michael
Also gehört hab ich das ja schön öfter aber warum? Also ich will jetzt nicht behaupten das es nicht nötig wäre aber ich versteh nicht ganz was das mit einem Schlater zu tun hat. Und ein Schalter wird es auf jeden fall.

Mfg.

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:52
von Bobbycar35
Zuviel Leistung für die Bremse? :rolleyes:

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:55
von bruellbroetchen
Weil ein Schalter in der Regel schneller auf Speed und meist auch nen höheren Topspeed erreicht, als nen ungeschalteter Motor und da biste ganz schön am A... wenn du wirklich mal ordentlich bremsen musst.
Obs da beim Eisfahren unbedingt Sinn macht weiss ich nicht, auf ner trockenen Rennstrecke aber mit Sicherheit.

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:01
von Bindermichl
Na OK das leuchtet mir schon ein!

Weiß jemand zufällig was zu dem CIK19?

mfg.

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:02
von fastfuture
Und mal ganz abgesehen davon kriegst du arge Probleme beim Runterschalten wenn die Hinterachse blockiert.

Mein Kart BIREL CIK 19

Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:17
von BenEt
also wenn das kart den gleichen technischen wie optischen zustand aufweist dann gibts nur eins: ab in die tonne und etwas gescheites kaufen.

wenn man an sonem teil viel rumbastelt wirds nur noch teurer, als sich direkt was ordentliches zuzulegen.

alles andere als der 5ps motor ist ja lebengefährlich und wer da nen schalter drauf bauen will hat noch überhaupt keine ahnung von der ganzen materie.sry