Seite 1 von 1

Anschluss Überlaufbehälter

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 17:36
von maTTroXX
Guten Tag alle zusammen,
ich baue gerade mein Kart nach Reglement des DNKM auf. Es soll ein Sprit Überlaufbehälter vorhanden sein. Nun habe ich hier einen liegen, weiß aber absolut nicht, wie er verschlaucht werden soll. Ich fahre einen 100er und habe somit keinen Rücklauf. Bisher habe ich ja nur eine Saugleitung und die anderen beiden Anschlüsse habe ich verbunden um Druck im Tank aufbauen zu können, um den Vergaser zu fluten.
Kann mal jemand kurz was erklären und vielleicht n Bildchen dazu machen?

MfG Andi

RE: Anschluss Überlaufbehälter

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 18:09
von Ehemalier
An einen von den unbenutzten Anschlüssen des Tanks machste einen Schlauch zum Überlaufbehälter, der Deckel bekommt ein Loch für die Entlüftung. Wenn alle anderen Tanköffnungen, auch im Deckel, veschlossen sind kannst du durch abziehen des Schlauches und hineinpusten auch Druck im Tank aufbauen. Alternativ kannst du auch ein Loch in den Tankdeckel bohren und den Schlauch des Entlüftungsbehälters dort hineinstecken. Muß aber dicht abschließen, heißt Loch kleiner bohren als Schlauchaußendurchmesser. Diese Variante hat den Vorteil, daß man beim Tanken den Deckel nicht verlegen kann. Bild lohnt nicht, ist bei uns so ein Durcheinander daß man da nix drauf erkennt

Anschluss Überlaufbehälter

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 18:10
von A.Stoll
Muss gleich eh in die Garage! Bild kommt !

Anschluss Überlaufbehälter

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 18:17
von maTTroXX
Schön, danke schonmal.
Freu mich auf das Bild.

MfG Andi

Anschluss Überlaufbehälter

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 18:18
von A.Stoll
Bitteschön!

Den Rest hat mein Vorredner schon gesagt! Alledings "Druck aufbauen" ist bei uns nicht Vergaser Grundeinstellung ---> Kerze raus---> Dämpfer zuhalten und ein paar mal am reifen drehen---> Sprit da!

Anschluss Überlaufbehälter

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 18:41
von maTTroXX
Okay, vielen dank!
Ich denke, ich werde bei mir den 3. Anschluss einfach abdichten und fertig ist.

MfG Andi