Seite 1 von 4

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:44
von morkbarth
moin, ich denke mal hier bin ich mit meinem anliegen ganz gut aufgehoben, wenn nicht dürft ihr mich ruhig lünchen.

zunächst mal, ich bin eigentlich monkeyfahrer bzw gorilla fahre damit auch öfters auf rennkursen, und wollte mir nun ein kart aufbauen und hab fürs erste 2500 startbudget.

schutzkleidung usw besitze ich und daher rechne ich das schonmal nicht mit ein.

ich wollte mir eigentlich, so war der plan erstmal was einfaches zulegen.
ich dachte da an einen 100ccm 2-takter, die frage ist, was macht am meisten sinn auf einer kartbahn wie motodrom hagen, ich kenne diese bahn noch aus meinen pocketbike zeiten sehr gut und weiss das sie recht schnell ist, aber mit kartsport befasse ich mich erst seid kurzem.

ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet, was ich mir holen sollte, vielleicht auch eure meinung, was für ein kart das richtige wäre.

ich will damit auch keinen rennsport großartig betreiben, ich wollte eher just for fun fahren, denn nur dafür hab ich zeit.
aber just for fun, bedeutet nicht, das ich kein gutes material brauche, eher das ich was gutes brauche.

in sachen motoren und wartung gibt es auch keine großen probleme, ich schraube viel an motorrädern, monkeys und habe daher auch reichlich erfahrung gesammelt.

also was würdet ihr empfehlen?

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:58
von xray
Hi,
schonmal unter gebrauchte-kart.de geschaut, oder hier inne börse? dort stehen hin und wieder komplettkarts in deinem budget drinne.

nen hunderter, bei deinen 2500 steckt eigentlich mehr drinne ;)

schau doch mal nach einem rotax max kart, für hobby ideal da lange wartungsintervalle :)

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 23:05
von fastfuture
Hallo erstmal,

wenn du wie du beschreibst genügend Erfahrung mit Motoren hast dann hol dir einen guten 100er TM. Die Motoren gibt es derweil in Spitzenausführungen zu wirklich guten Konditionen.

Du hast kein Elektrokram ala Rotax, kein Auslassschieber etc.

Die Wartungsintervalle mögen ein wenig kürzer sein doch der Fahrspaß und die Nähe zum alten Rennsport ist dort meiner Meinung nach höher.

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 23:11
von morkbarth
das klingt schonmal nicht übel, und mit wartungsintervallen, ok ich bin ja eh bekloppt auf gut deutsch, hier liegt noch son rd 350 motor rum, der könnte da auch mal seinen platz finden ;)

ich komm ja an alles ran, hab ne fräse, ne drehbank und kann sie bedienen ^^

die sache ist halt einfach ein kleines problem wenn man keine ahnung hat was denn so ganz gut ist.
daher schau ich immer mit gemischten gefühlen in die bereiche.
kannste sicherlich verstehen oder?

die frage ist auf was sollte ich dann besonders achten, was meiden?

zudem bin ich leistungsverrückt, daher sollte der rahmen dann auch nen recht bösen motor ab können, so 35PS aufwärts, aber das natürlich erst mit der zeit.

schön fänd ich persönlich ja auch nen schalter.

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 23:13
von karkar
kann fastfuture nur zustimmen.
ein 100er tm oder vortex scheint mir auch das richtige zu sein.
also bei tm entweder den k11 oder besser den k11b. bei vortex den rva. vergaser wäre wohl ein ibea l5 das richtige. joa, chassis würde ich mir eins vom händler holen. da geben viele ihre karts nach 2-3 rennwochenenden ab und die sind meistens noch gut in schuss. auch bei den motoren kann ich dir nur raten dich an einen händler zu halten und nicht bei den einschlägigen online-auktionshäusern nen 100er mit angeblichen 50ps zu kaufen, der sich wenig später als luftpumpe entpuppt.
preislich sollte das auch hinhauen.
denke mal ein gutes chassis sollte für ca. 1800 euro zu haben sein.
motor ca. 500
dann hast du noch 200 für kleinteile, sollte also funktionieren.

mfg
karkar

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 23:38
von morkbarth
ja was aus einzelteilen aufbauen hab ich mir auch schon gedacht, nur ohne vorher schonmal an nem kart geschraubt zu haben ist das sehr schwierig denke ich.

daher wollte ich erstmal was komplettes haben, was ich aufrüsten kann.
was mir ja so schon vorschwebt, ich mag die lenkräder bei leihkarts nicht so vom griffkomfort, bzw ich werde auf jeden fall ne nabe für ein 30-33er raid hp lenkrad anfertigen was ich noch aus meinem ersten auto habe.
es war ein 82PS fiat panda mit bilstein fahrwerk und einigem mehr, nun fahr ich minicooper, nen austin bj.87 mit anhängerkupplung

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 00:46
von Schattenparker
Also zuerst mal, das Lenkrad laß mal da wo es ist. Die Lenkräder der Leihkarts sind nicht vergleichbar mit denen in Rennkarts. Für dein Startbudget gibt es auch schon gute Schalter für den Hobbybereich, aber egal was du kaufst, immer auch die Folgekosten bedenken.
Die da sind: Reifen, Wartung und auch spezielles Werkzeug.
Mein Kart hat damals knapp über 2000€ gekostet( siehe Galerie)

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 01:19
von morkbarth
die kosten habe ich schon eingeplant, aber danke das du da nochmal nachhakst.
die folgekosten sind nicht das große problem, ich kenne das von den monkeys mit denen ich kleinere rennen fahre schon recht gut, es geht immer was kaputt^^
bzw reifen sind schnell runter und motoren hab ich auch schon hoch gejagt.

ich fahre übriegens auf den berliner motorradtagen in der fahrhalle mal wieder mit meinem neuaufbau auf holz, alurahmen, 140ccm 4-takter 10 zoll slik bereift.
wer interesse hat und in der ecke ist, der kanns sich ja mal anschauen ;)
dieses jahr organiesier ich ja die fahrten für die bonsaicrew.

bei interesse könnte man auch bestimmt was mit karts organiesieren, kann man ja mal schauen wer lust hat kann sich melden.

also bin ich mir dessen schon bewusst, was es mich kosten wird und daher seh ich da das geringste problem

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 07:56
von Burton
Vor allem lass Dich nicht über den Tisch ziehen. Für nen vernünftigen 100er mit gutem Chassis brauchst Du keine 2,5k auf den Tisch legen.
Aber das Budget passt schon.
Du brauchst nen Laptimer, Kartwagen, Verschleißteile, Werkzeug etc.

Ich verspreche Dir, dass man Dich als unerfahrenen gerne über den Tisch zieht, also hol Dir in jedem Fall Meinungen hier aus dem Forum (oder von der Bahn) bevor Du etwas kaufst.

Im Zweifel hilft es auch mal den Achim Beule anzusprechen, vielleicht hat er was gebrauchtes rumstehen. Hat dann auch den Vorteil, dass er bei Problemen sehr hilfsbereit ist!

kart für motodrom hagen, was past ins budget?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 08:27
von Sepp
Ich würde auch empfehlen, zu einem Händler zu gehen und dann das Angebot hier nochmal durchleuchten zu lassen.
Dann kann es nicht so schlimm werden, mit dem Lehrgeld, das die meisten von uns schon bezahlt haben.