Seite 1 von 3

Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 17:59
von Bindermichl
Hallo Leute!

Kurz zu meiner Person:
Bin seit kurzem Besitzer eines Kart´s und möchte mein Kart hauptsächlich zum "Eisfahren" verwenden.
Zum Kart selblst, es ist nichts besonders (noch nicht :) ) also ein normales Kart wie man es auf den 0815 Kartbahnen findet mit einem 270er Honda Motor.

Nun zum Thema:

Ich möchte mir gerne einen 2 Takt Motor verbauen der aber mit der Leistung nicht sooo stark ist.
Am besten wären 20 - 25 PS.
Hab auch schon rumgesucht im Forum, bin aber nicht wirklich fünig geworden.
Gibt es irgend einen Motor der:

1. "verbaubar"
2. in der PS klasse
3. Standfest
4. erschwinglich in der Anschaffung bzw Erhaltung ist?


Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

lg. Michael

Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 18:41
von A.Stoll
100er Juniormotor!

RE: Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 19:01
von Ehemaliger User 7
Was bitte darf man sich denn unter "Eisfahren" vorstellen ??? :O

Werdet doch wohl in Österreich kein Dauerschnee haben ... ;)

RE: Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 19:11
von bruellbroetchen
@ ducati ;): Eiskarten

Würde da auch zu nem 100er Junior greifen.

RE: Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 19:27
von Ehemaliger User 7
Ok OK,

man fährt ja auch mitm Schalter ne Bobbahn runter. ;)

Sachen gibt´s ... :D

RE: Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 19:58
von Bindermichl
Hab jetzt leider vergessen zu erwähnen das ich einen Schalt motor suche.
Möchte keinen Motor bei dem ich nur auf´s Gas latschen muss. Und wenn ich mich nicht recht täuschen (hab auch die suche benutzt) is so ein Junior kein Schalter oder?

Lg.

RE: Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:07
von bruellbroetchen
Na da gibts dann nicht mehr allzuviel Auswahl.
Aber nen Schalter mit so "wenig" Leistung wirste kaum finden.

Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:10
von Kartomatic
Nimm nen Motor aus ner alten Cross (Yamaha DT 125 oder so was). Kriegste nachgeschmissen und hält (fast) ewig. Mußt halt nur die Getrenntschmierung stillegen, Mischung fahren, Ritzel anpassen, Halter bauen. Is bissl Arbeitsaufwand, aber erschwinglich und hält.

EDIT: Am besten ein ganzes altes Moped kaufen, da kannst testen ob der Motor läuft und hast alles was du brauchst, ohne Gefahr zu laufen, das bei Einzelkauf ein Teil dann fehlt.

Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:11
von Bindermichl
Was wär dann das mindeste an Leistung?

Welcher 2 Takt Motor

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:12
von bruellbroetchen
Ja Crosser würde ich dir auch empfehlen ;)
Leistungsmässig liegen die aber so um die 40 Ps.
Würde da mal Powerspayk kontaktieren, der macht mit den Motoren recht viel.