Seite 1 von 2

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 18:07
von Sebomat
hey,
habe heute da mir das sowieso immer schon komisch vorkam mal versucht die temp. bei meinem alfano zu kontollieren... habe die messonde abgebaut und sie in warmes wasser gehängt, das ganze mit einem fieberthermometer kontrolliert. zeigt das fieberthermometer 40 grad sind es auf meinem alfano nur ca. 33 grad ??? 8o mir ist die ganze sache am anfang des winters aufgefallen weil das alfano als ich es mal an hatte 1 grad anzeigte es aber aber an diesem tag locker gefühlt 10 grad waren...
die sonde ist sauber kein kalk oder so drann, batterie hab ich eben extra neue rein. warum 7 grad abweichung? kein ergebniss oder extrem hohe werte könnte ich mir durch einen kabelbruch erkären.... aber das???
hat einer einen tip???? ?(

gruß seb

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 18:11
von Ehemalier
Kontakte am Stecker schmutzig oder Sonde defekt. Wahrscheinlich letztes.

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 18:19
von Sebomat
hmmm kann ich ja eigentlich nur mit einer anderen sonde überprüfen ! 75 euro oder was die kosten geb ich jetzt nicht nur mal so zum testen aus... am ende ist der fehler am oder im gerät X(

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 19:11
von LC-kart
Da das einen bestimmten Widerstandswert für bestimmte Temperaturen haben muss, würde ich mal bei ALFANO fragen, ob es dafür eine Tabelle gibt. Dann kannst Du das mit einem Ohm-Messgerät (Multimeter) nachprüfen. Wenn die Werte einigermaßen übereinstimmen weißt Du, dass das Gerät selbst ne Macke hat.

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 19:30
von Parity
Na das einfachste wird sein an ner Strecke mal kurz nen Sensor eines Kollegen dranzustecken...
Ist der Wert der gleiche wie mit Deinem Sensor, dann ists das Gerät. Ist der Wert deutlich anders, dann ist es der Sensor.

Ist doch in 2 Minuten geprüft, musst ja nichtmal fahren für diesen Test.

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 19:34
von LC-kart
Oder so :D

Nur die Kabelbinder nicht vergessen !!

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 20:19
von Sebomat
das mit dem wiederstandswert messen ist so ne sache... ich selbst als mechatroniker weiss das du mit dem ohm wert selbst bei guten messgeräten teilweise starke schwankungen hast, was von den messelektroden her kommt. das problem dabei ist nämlich am stecker möglichst wenig wiederstand mit der messspitze zu haben. und das wird schwer bei dem stecker von alfano....

und ja klar das mit dem tauschen irgndwo an der strecke werd ich wohl machen können nur hab ich gerade gesehen das ich noch das alte alfano pro habe mit dem runden stecker am kabel.... hoffe das haben noch einige leute..... denn das alte kabel neu zu kaufen kostet bei prespo über 90 € !!! X(


ach ja werd mal morgen kontaktspray auf stecker und buchse am alfano sprühen wer weiss vielicht liegts am übergangswiederstand??? :tongue:

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 21:19
von LC-kart
Hausbahn Wittgenborn? Wo bist Du denn zu Hause? Vielleicht können wir uns am WE mal treffen?!? Ich hab auch den einfachen Alfano mit den runden Anschlüssen.

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 23:11
von Tom
Hi,

der "alte" Alfano Sensor ist ein NTC. Die Veränderung ist nicht linear und läßt sich deshalb einfacher rausmessen, solange ma sie nicht in einer Schaltung verarbeiten muss :evil:

Hier ein Link auf verschiedene Wiederstandskurven:
Link

Musst mal bei Alfano nachfragen, welchen Widerstand der Sensor bei 25 Grad haben muss. Das ist die Angabe im Spaltenkopf.

Z.B. NTC 2kOhm hat 2000 Ohm bei 25 Grad

Falls Du nicht weiter kommst, kannst mir eine PN senden ...

Grüße, Tom

Alfano Pro Temp. wird nicht richtig gemessen ?

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 23:20
von strato345
Mag sein das es ein NTC ist, aber ein Spezial. Ich habe auch einen alten Alfano Pro . Den Temperaturfühler gegen einen komerziellen zu ersetzen ,haben schon andere Leute versucht. Es gibt da so viele verschiedene Sorten. An solche Tabellen würde ich mich nicht halten. Es kommt wohl doch auf einen Vergleich an.

Ich würde mich sogar anbieten dafür.


Gruss Strato


Beitrag editiert wegen RECHTSCREIBUNG