Zur Auflösung:
Hallo!
Diesen Motor hat der Dieter Otto (D.O.T)
Wolpadinger getauft!
Er hat keinen Namen!!! Der Motor besteht aus einem IAME Drehschiebergehäuse, einem kolbengesteuerten Zylinder (am Auslaß) von Petri mit 135ccm!!! Und der Kopf ist von einem Komet.
Alles wurde in Feinstarbeit angepasst und abgestimmt!
Dieser Motor ist voll funktionsbereit und eine Zusammenstellung und Entwicklung von D.O.T!
Der Vergaser am Zylinder ist ein 24mm D.O.T Klappenvergaser der mit einer Grundeinstellung von High 1 Umdrehung 5 Minuten u. Low 1 1/2 betrieben wird.
Der Vergaser am Kurbelwellengehäuse sprich vor dem Drehschieber ist ein IBEA 38mm Schiebervergaser mit Powerjet der mit Powerjet 15 Minuten, High 3/4 und Low 1 1/4 betrieben wird.
Den Motor können eigentlich nur die wenigsten kennen die so Ende der 70er und Anfang der 80er Kart gefahren sind.
Die meisten Rennen waren im Rahmen eines Clublaufes in Kerpen und Holland.
Der Motor geht sehr gut, eigentlich unglaublich aber dort könnten sich einige wundern und große 8o machen. Wenn sie mit so einem altem Teil überholt werden.
Aber dieser Motor wurde nur zu Testzwecken entwickelt, ob so etwas überhaupt funktioniert und möglich ist.
Heut zu Tage ist so etwas natürlich nicht denkbar bei der ganzen homoligiererei

!
Ahja, es wurden ganze 5 Stück davon gebaut wo sie sind weiss man nicht mehr vielleicht sehen wir ja irgendwann bei ebay einen da sieht man ja so manch kuriose Sachen!
Nächste Woche kommt noch etwas feines!!!!!!
Bis dann
Thomas