Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Beitrag von Turbinchen »

Hallo!

Hier seht ihr einen Drehschieber und zugleich Kolbengesteuerten (am Auslaß)Motor! Es ist eine absolute Rarität und wurde in geringer Stückzahl gefertigt somit ist es was für absolute Kenner!

Bild

Viel Spass!

Mfg


Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

RE: Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Beitrag von Mausmolch »

ich tippe mal auf..............Atlas
Benutzeravatar
kart_freak
Beiträge: 138
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:36
Wohnort: kiel

Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Beitrag von kart_freak »

hey das wollte ich grade sagen 8)

nagut ich wusste es wirklich nicht :D
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Beitrag von Mausmolch »

es ist ja noch nicht klar ob es überhaupt richtig ist :O
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Beitrag von Turbinchen »

Nein, leider nicht!

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Beitrag von Mausmolch »

dann weis ich es nicht (noch nie gesehen ).
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Beitrag von Turbinchen »

ECHT! 8o

Du hast einen ähnlichen auf deiner Hompage auf einem Foto auch mit zwei Vergasern!

Mfg


Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Beitrag von Mausmolch »

na gut...........erahnen an der form kann man das schon.
trotzdem, so ein apparat hab ich noch nie gesehen :O

Infos über dieses schätzchen ??
funktionsweise ??
lass uns nicht dumm sterben !!
W8
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 21:32
Wohnort: nem Loch

Wer kennt diesen Motor! Teil XI

Beitrag von W8 »

drehschieber und kolbengesteuert auf einmal !?!?!?!?!?
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Auflösung

Beitrag von Turbinchen »

Zur Auflösung:

Hallo!

Diesen Motor hat der Dieter Otto (D.O.T) Wolpadinger getauft!

Er hat keinen Namen!!! Der Motor besteht aus einem IAME Drehschiebergehäuse, einem kolbengesteuerten Zylinder (am Auslaß) von Petri mit 135ccm!!! Und der Kopf ist von einem Komet.
Alles wurde in Feinstarbeit angepasst und abgestimmt!

Dieser Motor ist voll funktionsbereit und eine Zusammenstellung und Entwicklung von D.O.T!

Der Vergaser am Zylinder ist ein 24mm D.O.T Klappenvergaser der mit einer Grundeinstellung von High 1 Umdrehung 5 Minuten u. Low 1 1/2 betrieben wird.

Der Vergaser am Kurbelwellengehäuse sprich vor dem Drehschieber ist ein IBEA 38mm Schiebervergaser mit Powerjet der mit Powerjet 15 Minuten, High 3/4 und Low 1 1/4 betrieben wird.

Den Motor können eigentlich nur die wenigsten kennen die so Ende der 70er und Anfang der 80er Kart gefahren sind.

Die meisten Rennen waren im Rahmen eines Clublaufes in Kerpen und Holland.

Der Motor geht sehr gut, eigentlich unglaublich aber dort könnten sich einige wundern und große 8o machen. Wenn sie mit so einem altem Teil überholt werden. :D

Aber dieser Motor wurde nur zu Testzwecken entwickelt, ob so etwas überhaupt funktioniert und möglich ist.

Heut zu Tage ist so etwas natürlich nicht denkbar bei der ganzen homoligiererei :D!

Ahja, es wurden ganze 5 Stück davon gebaut wo sie sind weiss man nicht mehr vielleicht sehen wir ja irgendwann bei ebay einen da sieht man ja so manch kuriose Sachen!

Nächste Woche kommt noch etwas feines!!!!!!


Bis dann


Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Antworten

Zurück zu „Allgemein“