Seite 1 von 6

Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 11:32
von A.Stoll
Hallo Jungs,

ich war Samstag mal wieder trainieren......


Es lief alles wunderbar, Zeiten usw ein Traum für das Wetter.

Plötzlich fahre ich in Kerpen die Gerade runter, unmittelbar nach dem Rechtsknick Kolbenfresser bei Vollgas (Ca 16k RPM).

Vergaser war High eher fetter eingestellt, naja ich erstmal vor Wut explodiert.

Es gab einfach kein Ergebniss woran es lag, als ich Ihn zuhause auseinandergebaut habe kam dann folgendes Ergebniss!(Siehe Bilder)

Da ist tatsächlich der Bolzenclip gebrochen hat sich seitlich in den Kolben gepresst und damit verkantet und fest!!! Bisschen mehr als 6 Std ist der Motor alt!

Frage ist, hat das schonmal jemand erlebt?Ich habe direkt mit meinem Team gesprochen und wir versuchen Preislich da etwas rauszuholen, denn evtl. brauche ich einen neuen Zylinder.... Problem ist, dass ich auch so eine Kerbe, zwar nicht ganz so tief, in der Buchse unten am Kanal habe.

Nun schaut euch den genialen Fresser an :)

Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 11:49
von racingbear
Hallo, A.Stoll

sowas ist natürlich ärgerlich, aber passiert schon mal (leider)
Bei einem Freund von mir ist mal der ganze clip rausgegangen (oder gebrochen), der hat jetzt auch eine ziemliche Riefe in der Buchse, der Motor läuft aber noch ganz gut.

RE: Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 11:50
von Daniel76
Ich kann dir ein Liedchen davon singen. Ich hatte das ziemlich oft.
Es kann verschiedene Ursachen haben.
Man muss aber erstmal klären wie der Clip eingebaut wurde.
1.Mit einem Bolzenclipmontiertgerät? Dann wurde wahrscheinlich der Clip gekürzt, damit er durch das Montiergerät passt. Nach dem Kürzen hat er nicht mehr die volle Spannung. Den Grat, der beim Abpetzen entstanden ist, muss abgeschliffen werden.
2. Mit der Hand? Das ist am besten, aber man muss daruf achten, dass der Clip ganz in der Nut liegt. Es gibt sogar Leute die behaupten es kommt darauf an wo die Öffnung der Rings liegt.
Liegt sie oben oder unten, drückt sich der Ring durch die Auf und Abbewegung des Kolbens fester in die Nut. Liegt sie seitlich, behaupten manche, würde sich der Ring von selbst aufdrücken.
Andere wiederum behaupten, dass der Ring nur dann richtig eingebaut ist, wenn die Öffnung des Ringes im Bereich der Einbuchtung des Kolbens liegt, weil er nur dann die volle Auflagefläche hat.

Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 11:51
von A.Stoll
Ja die Frage ist ob sich der Kolben in der Kerbe nicht wieder verkantet....

Was schonmal positiv ist das die Kerbe nicht da ist wo er verdichtet bzw. nicht an Kolbenring kommt.

Unsere Motoren kommen von Solgat und werden da auch Revidiert... Denke bzw. hoffe doch mal der wird das schon können..... Jedenfalls ist das ein Materialfehler unserer Meinung nach.

Der Clip sitzt ja immernoch drin, es ist einfach so ein knapp 1cm großes Stück abgebrochen.

Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:31
von jp-stahl
Passiert!! Wo gehobelt wird, fallen Späne, ganz einfach!


Einmal rundrum revidieren und weiter gehts...



btw: Einfach Solgat mal drüber gucken lassen, der wird dir wohl am besten sagen können was gemacht werden muss und was nicht!

Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:32
von A.Stoll
Ich hoffe es :)

Nicht das die Kerbe in der Buchse mir einen Strich durch die Rechnung macht.

Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 13:10
von Daniel76
Einer meiner Motoren hatte eine Riefe von unten bis oben.
Die stört den Motor auch nicht. Da pfeifft nichts durch.

Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 13:13
von A.Stoll
Da bin ich ja beruhigt, aber komplett beruhigt bin ich wenn mein Motörchen wieder läuft :D

Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:48
von Mace69
Hallo,

wie schon gesagt den Darko (Solgat) mal drüber schaun lassen der weiß das schon. Ein Fehler passiert dem so gut wie nicht aber wer gesehen hat wenn der Motore am Fließband macht der kanns auch verstehen wenn das menschliches Versagen war. Wäre evtl. nett wenn du uns mal sagen könntest was Solgat dazu sagt.

Viele Grüße

Markus

Interessehalber, Kolbenfresser

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 21:21
von A.Stoll
War heute wegbringen und der Ernst meinte schon das wird wohl ein neuer Zylinder werden... Pleul usw alles okay, aber der Zylinder ist ordentlich, er sagt sowas hat er noch nicht gesehen.