WAKC Reglement 2010
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 18:50
Hey Leute,
ich habe mir gerade das Reglement für die Adac Junioren + Senioren durchgelesen und leider sind mir dort ein paar Unklarheiten aufgetreten. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen die Sache zu deuten.
- 2-Takt-Motor, luft oder wassergekühlt, mit Direktantrieb (ohne Getriebe)
- Hubraum maximal 125 ccm.
- Zugelassen sind sogen. TaG-Motoren (Touch and Go).
- Zugelassen sind auch ehem. 2-Takt-Motoren ICA-100 Junioren und ICA-100 Senioren, mit maximal 100 ccm Hubraum
- Mechanische Fliehkraft-Trockenkupplung.
-165 kg für ADAC- Senioren
-150 kg für ehemalige ICA-100 Junioren ( Soll wohl Senioren heißen)
Das sind Originalauszüge aus dem Reglement.
Und das hier steht auf der Internetseite des WAKC unter der Verlinkung zum Reglement:
Ehem. ICA-100 Junioren und ehem. ICA-100 Senioren werden mit einem geringeren Mindestgewicht in die Klassen ADAC -Junioren bzw. ADAC-Senioren eingestuft. Eine getrennte/gesonderte Wertung für ehem. ICA-100 erfolgt im WAKC 2010 nicht !
So und hier mein Problem:
Soll das heißen, dass die ICA zusammen mit den TaG Motoren gewertet werden? Ich finde es hört sich verdächtig danach an. Wie soll das denn funktionieren wenn die ICA 1. 15 kg weniger haben und 2. gibt es in der Leistung teils große Unterschiede! Dann steht dort einmal Direktantrieb & weiter unten Fliehkraft/Trockenkupplung.
Im Vorraus schon mal vielen dank für eure Hilfe
ich habe mir gerade das Reglement für die Adac Junioren + Senioren durchgelesen und leider sind mir dort ein paar Unklarheiten aufgetreten. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen die Sache zu deuten.
- 2-Takt-Motor, luft oder wassergekühlt, mit Direktantrieb (ohne Getriebe)
- Hubraum maximal 125 ccm.
- Zugelassen sind sogen. TaG-Motoren (Touch and Go).
- Zugelassen sind auch ehem. 2-Takt-Motoren ICA-100 Junioren und ICA-100 Senioren, mit maximal 100 ccm Hubraum
- Mechanische Fliehkraft-Trockenkupplung.
-165 kg für ADAC- Senioren
-150 kg für ehemalige ICA-100 Junioren ( Soll wohl Senioren heißen)
Das sind Originalauszüge aus dem Reglement.
Und das hier steht auf der Internetseite des WAKC unter der Verlinkung zum Reglement:
Ehem. ICA-100 Junioren und ehem. ICA-100 Senioren werden mit einem geringeren Mindestgewicht in die Klassen ADAC -Junioren bzw. ADAC-Senioren eingestuft. Eine getrennte/gesonderte Wertung für ehem. ICA-100 erfolgt im WAKC 2010 nicht !
So und hier mein Problem:
Soll das heißen, dass die ICA zusammen mit den TaG Motoren gewertet werden? Ich finde es hört sich verdächtig danach an. Wie soll das denn funktionieren wenn die ICA 1. 15 kg weniger haben und 2. gibt es in der Leistung teils große Unterschiede! Dann steht dort einmal Direktantrieb & weiter unten Fliehkraft/Trockenkupplung.
Im Vorraus schon mal vielen dank für eure Hilfe
