Seite 1 von 5
Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:14
von MeikPac
Hallo zusammen,
mein Sohn hat nen aufgemachten Schuette 390er (28PS) und nach 25 Std. Pneul wegen Ölmangel (in Kurven) nen 1/2 Fresser gefahren (grad noch erwischt bevor er ganz fertig war).
Da nur hochwertiges Öl und bis Oberkante Öleinlass aufgefüllt wird, kann es also daran nicht gelegen haben (wer meint er müsse hierzu Kommentare abgeben

).
Nun werde ich ein Schwallblech (heilligs Blechle) einbauen und wollte hier mal nachfragen ob hier jemand schon Erfahrungen damit hat und das (wenigstens) etwas bringt !!!
Oder hat jemand "die" Ultimative Lösung für das "Ölproblem"... nein ich werde nicht meine "Rüttelplatte" gegen einen 2T tauschen, haben wir schon
Bin mal auf eure Meinungen/Vorschläge gespannt.
Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:25
von rula
Rüttelplatte genau......

ABer eig bist du ja schon auf einen 2 takter umgestiegen, wie dein 100er ja beweißt...
rula
RE: Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:55
von Ehemalier
Ich glaube nicht, daß Schütte 390er in dieser Tuningstufe ohne Zentrifugalschmierung rausgibt.
Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 22:08
von maTTroXX
Nein das tut er bestimmt nicht. Die ultimative Lösung für euer Problem ist die KW und das Pleuel von der Aluwerkstatt Moser (leider auch eine sehr teure ultimative Lösung). Ich würde gerne Fotos von dem Motor sehen, um mal zu schauen ob es überhaupt eine "28"PS Variante sein kann. Ich wurde mit soetwas damals bei meinem ersten Kart auch übers Ohr gehauen.
MfG Andi
Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 22:11
von blizzard
normal haben diese tuningstufen eine zentrifugalschmierung.
Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 07:32
von schröder
Sind bei deinem Motor Lagerschalen verbaut worden?
Schröder
Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 07:44
von Axel-K
@ Schröder
Ja
Was ein Schwallblech bringen soll kann ich nicht sagen. Der Motor hat ja keine Oelpumpe. Das Oel wird bei der kleinen Ausbaustufe mit einer Art Finger der am Pleuel ist hochgeschleudert. Die Zentrifugalschmierung sollte die Pleuellagerschalen besser schmieren. Hat dein Motor diese Schmierung? Wenn Ja, kann es viele Möglichkeiten geben, warum die Lagerschale klemmen wollte.
Habt Ihr den Motor gebraucht gekauft?
Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 08:44
von schröder
Hallo Axel,
woher weisst du, dass Lagerschalen verbaut worden sind?
Regulär läuft da Alu auf Stahl mit einer Ölbohrung im Pleul. Und das ist bei vielen gemachten Motoren ein Schwachpunkt, gerade wenn der Begrenzer raus ist.
Schröder
Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 08:58
von rula
hallo ich kenne meikpac,
da läuft alu auf eisen, und er hat 28ps, weil er ihn bei schuette aufmachen hat lassen...
und das schwallblech hat die wirkung, dass das öl in den kurven nicht gegen die seitewand schlägt!!!
ach ja er hat ihn schon gebraucht gekauft, aber er ihn bei schuette generalüberholen lassen und noch die tunigstufe machen lassen, dass er eben 28 ps hat...
rula
Schwalllblech bei GX 390ccm eure Meinung
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 09:09
von Axel-K
@ Schröder
dann ist das wohl ein Missverständnisse.
Mit Lagerschale verbinde ich Gleitlager anstatt Rollenlager.
Egal aus was für einem Material die sind und wie groß oder klein die Schale ist.
Hier gibt es die Lagerschalen:
https://www.kart-schuette.de/karts/umru ... uel-2.html