Seite 1 von 4
Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 17:07
von Bobuchas
Hallo,
kann mir jemand sagen, welches Entlüftungsgerät ich für diesen HBZ von Mach1 benötige?
Habe mal irgendwo gelesen, dass man die HBZ von Mach1 nicht mit einem Entlüftungsgerät entlüften kann.
Passt so eins nicht:
http://www.hk-kartsport.de/product_info ... cts_id/542
Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 17:09
von Porschekiller
Dafür brauchst du keins.
Deckel aufmachen immer schön nachschütten während dem Pumpen.
Das einzigste was du brauchst ist nen Rückschlagventiel hinten am Sattel oder nen 2.Mann der dir Hilft.
Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 17:13
von Bobuchas
Danke,
aber was meinst du mit Rückschlagventil, bzw. einen zweiten Mann?
Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 17:22
von Porschekiller
Entweder hinten an den Entlüftungsnippel nen Rückschlagventiel machen damit beim Pumpen keine Luft reingezogen wird.
Wenn du es zu zweit machst pumpst du vorne und hinten muss der nippel zugedreht werden wenn keine Luft mehr kommt und du vorne das Pedal noch gezogen hast.
Das kann man nicht alleine machen da du die Arme nicht lang genug hast.
Ist dabei nix anderes als beim Auto oder Mopped
Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 19:04
von Kartomatic
Kann man wohl alleine machen:
Behälter vorne leer machen, Sattel abschrauben und so hinlegen, das der Entlüfternippel nach unten schaut und der Bremsschlauch der höchste Punkt is, ... dann ne große Spritze nehmen und so bauen, das die hinten beim Sattel aufn Nippel passt, dann drückste einfach mit der Spritze die Bremsflüssigkeit hinten in den Sattel rein, bis vorne der Ausgleichsbehälter vom HBZ voll is. Nippel hinten am Sattel zudrehen und gut solls sein.
Natürlich gehts zu zweit mit der vom Porschekiller beschriebenen Methode genau so, und wenn man zu zweit is, gehts wahrscheinlich auch schneller.
PS: andersrum gehts auch, vorne am HBZ immer nachfüllen und hinten mit der Spritze die Flüssigkeit ausm Sattel saugen, dann brauchst den Sattel ned abbauen.
Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 19:21
von Mach1Kart
:rolleyes: Warum so kompliziert??? HBZ öffnen, Vorratsbehälter füllen... Am Entlüfternippel ca. 5cm Benzinschlauch aufstecken, dann SW 7mm Schlüssel nehmen, Entlüfter öffnen, Druck geben, schließen... So oft wiederholen bis keine Luft mehr kommt... Das mache ich alleine, wenn es sein muß noch im Vorstart und garantiert in der halben Zeit jeder anderen Bremse...
Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 19:36
von Bobuchas
vielen Dank für die Antworten, hörst sich ja gar nicht so kompliziert an...
Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 19:55
von schröder
...und das Nachfüllen nicht vergessen, sonst tritts du beim ersten Anbremsen ins Leere.
Viel Erfolg!!
Schröder
Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:16
von Daany
jop geht auch allein, braucht man nur lange arme
finde das is das beste system von allen, hat mein oldi kart auch schon gehabt (bj um 85) die bremse von dem hat auf mein 08er gepasst

Welches Entlüftungsgerät für Mach1 HBZ?
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 22:52
von schröder
Gibt dir das nicht zu denken? Was sind schon 23 Jahre gegen die Ewigkeit

.
Die Bremse ist robust und zuverlässig, Wartung vorausgesetzt.
Aber das beste Bremssystem von allen

? Ne, ne, da habe ich aber eine andere Meinung.
Schröder