Seite 1 von 1
24mm HHC 3 nadelvergaser
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 19:18
von 19christian_75
Hallo Leute,
welcher Vergaser ist eurer meinung nach besser auf einem 100ccm KZH100M Wasser....????
KZH Vergaser 2 nadel oder ein
HHC Vergaser 3 nadel ???
Danke Christian
RE: 24mm HHC 3 nadelvergaser
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 19:30
von KRV
Der Vergaser, den du einstellen kannst.
Ansonsten kann man keine weitere pauschale Aussage machen.
Wobei das auch die wichtigste ist. Um nen 3 Düsen Vergaser super hinzukriegen musst
a, viel wissen (was wann wo man macht) und
b, sehr viel Gefühl haben.
Dann wird er vllt sogar schneller sein.
Der KZH-Gaser ist super easy zum einstellen, hab selber einen gefahren.
Dennoch bleibt dir jetzt nach wie vor die Qual der Wahl;)
RE: 24mm HHC 3 nadelvergaser
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 22:15
von Mace69
Hallo,
also ich tendiere da zum HHC weil der Vergser besser verarbeitet ist und auch innovativer is. Solltest du mit der dritten Schraube nicht klar kommen kannst sie auch jederzeit zudrehen. Is zwar nicht Sinn der Sache aber es geht.
Viele Grüße
Markus
RE: 24mm HHC 3 nadelvergaser
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 09:46
von Molfi86
wenn mich nicht alles täuscht stimmt das nicht ganz!!! mit der dritten zudrehen!
hier ist vorsicht geboten!
es kommt draus an ob es ein 3-Düser ist oder 2-Düser mit "jet" wenn es ein Jet ist kannste zudrehen wenn nicht solltest du das lassen!
ich selber hab einen HHC 3 (zumindest vermutlich da sonderanfertigung)
du hast dann, wie ich, unteres, mitteleres und oberes drehzahl band!
ist aber nicht ganz leicht einzustellen aber wenn er eingestellt ist macht der richtig spaß8)
aber kann da Mace nur recht geben die verarbeitung ist echt TOP:)
24mm HHC 3 nadelvergaser
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 16:40
von 19christian_75
Auf dem Original Karton steht aber das es ein Jet ist. Standart einstellung wäre Jetdüse 1/2 offen.
Muß ich dann denn erst die grundeinstellung an low und high vornehmen und wenn das passt nur noch mit der Jetdüse arbeiten ?
24mm HHC 3 nadelvergaser
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 16:48
von blizzard
ich habe jhc 3 düser.
da lass ich die 3. düse zu und stelle die anderen beiden ein (grundeinstellung)
und drehe dann im oberen drehzahlbereich also ca. ab 16000 die 3. düse etwas auf ca. 10 min je nachdem wie die high düse eingstellt ist.
jedoch bei dem anderen vergaser lass ich die dritte ca. 1/4 umdrehung offen und reguliere dann im oberen drehzahl bereich nach.
das geht bei dem anderen jedoch nicht.
da geht er unten nicht 100% richtig wenn ich sie offen lasse.
24mm HHC 3 nadelvergaser
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 17:33
von KRV
Bei nem Powerjet-System musste High und PowerJet immer gleichzeitig einstellen.
Zunächst stellt man die Low so ein, dass es einem den Motor nicht festjagt.
Die High so, dass der Motor oben rum richtig brennt. Und wenn er beim Beschleunigen nicht gut ist kümmert einen das noch nicht.
Dann dreht man die High zu und die Powerjet auf (und zwar im gleichen Maß, was nicht unbedingt Umdrehungen heißen muss je nach Nadelkegel), und zwar so das der Motor obenrum noch genauso gut geht wie vorher aber auch in der Mitte dann richtig zieht.
Zumindest wär das theoretisch das vorgehen. Allerdings haben diese Vergaser keine getrennten Systeme und deshalb beeinflußt sich alles gegenseitig je nach Architektur des Systems.
Und darauf muss man halt reagieren. Und dazu brauchts viel Erfahrung und wissen. (oder Glück

)
24mm HHC 3 nadelvergaser
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 17:42
von blizzard
genau das ist also nicht so, dass man die aufdreht und einfach mehr geht in einem bestimmten drehzahlbereich. sondern das wirkt sich auf die gesamteinstellung aus. bei mir ist das, wenn ich die düse aufdrehe und auflasse muss ich auch im unteren drehzahl bereich korrigiren.
muss allso alles zusammen passen. ist nicht ganz einfach aber machbar.