Seite 1 von 5
Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 10:35
von Ehemalier
Moin,
wir brauchen mal wieder einen Overall und dazu würde ich gern mal ein paar Meinungen haben. Welche Marke bzw welches Modell bietet ein eurer Meinung nach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis? Wichtig sind mir Tragekomfort, Sicherheit, Schnitt, Haltbarkeit und daß er gut zu reinigen ist. Wir haben so ca 15 Rennwochenenden im Jahr und zum Schrauben wird der (leider) auch nicht ausgezogen..
RE: Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:00
von Ehemaliger User 7
Moin Edgar,
vllt. solltest Du es noch ein wenig ergänzen mit "Andere".
Ich fahre stand21, ist z.B. hier bei mir um die Ecke.
Tragekomfort - Top
Sicherheit - 3-lagig, soll halbwegs feuerfest sein
Schnitt - passt immer noch

Haltbarkeit - hält seit 15 Jahren
reinigen - der ist nicht mehr zu reinigen
Für den historischen Motorsport reicht er aber noch allemal.
Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:06
von ex_250ccm
Moin,
ich habe mir anno 95 einen Mir-Anzug gekauft.
(rot/weiß Dino Design von der Kartbahn Hagen)
Den habe ich 97 verkauft und fahre jetzt mit Käufer
wieder Kart. Er hat den Anzug immer noch und der sieht
nach 15 Jahren immer noch top aus. Das rot ist vom
Waschen etwas ausgeblichen, aber der Rest ist top.
Grüße,
Sven
Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:39
von Ehemalier
Erste Hochrechnungen ergeben einen Vorsprung für Mir. Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Alpinestars, der mit Protektoren ausgerüstet ist? Behindern die den Fahrer?
Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 12:00
von schröder
Sparco im teuren Bereich wie z.B. der X-Light K top, auch in der Verarbeitung. Wenn Protektoren, dann schau dir einmal den Jarno von Sparco an.
Wir selber fahren einen Sparco, der hat die ganze Saison ohne einen Defekt hinter sich gebracht.
Leider fehlt auf deiner Liste die MArke FreeM. Qualitativ auch sehr hochwertig.
Schröder
Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 12:04
von Ehemalier
Ok,
Herr oder Frau Moderator/in, bitte noch FreeM hinzufügen.
Ich kenn die Hersteller doch nicht alle.
Fehlt noch was?
Der X-light K ist für mich preislich auch schon an der Obergrenze.
Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 12:21
von KRV
Ich fahr/trag den Sparco Rookie. Optisch gewinnt man da zwar gar nichts, aber bei 135€ kann man nicht meckern. Und davon gabs jetzt immer einen neuen jedes Jahr. Weil egal ob 400€ oder dergleichen, nach einem Jahr ist jeder Overall versifft.
Ein reiner Vernunftoverall also
Ach ja, Tragekomfort und Gewicht super. Wird allerdings auch schneller durchgescheuert sein als ein MIR Panzer oder dergleichen.
Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 12:37
von bruellbroetchen
Kann den Sparco "Denver" nur empfehlen. Habe ihn zwar erst ein paar Monate, aber er ist bequem und macht auch einen sehr robusten Eindruck.
Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 13:02
von jörn
ich würde dir den empfehlen
http://www.point-racing.eu/product_info ... -2010.html
ist der nachfolger vom kmx 7 un der war abslout spitze.kann ich nicht anders sagen preis leistung wohl nicht zu schlagen
Rennoverall
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 13:10
von jp-stahl
Hab einen Sparco Jarno und einen Mir Birel Overall hier hängen, der MIR is hochwertiger, kostet aber auch fast das doppelte.
Sparco Jarno hat sehr dünnen Stoff und keine Taschen...