Seite 1 von 4
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:07
von Kartomatic
Hallo, mich interessiert, wieso ein Hirth Motor mit einem Gemisch von 1:80 bis 1:100 (mit BlueMax) auskommt und hält und ein normaler 2 Takt Kartmotor nicht?? Der Hirth is doch auch "nur" ein 2 Takter.
An der niedrigeren Drehzahl und am Hubraum kanns ja nicht liegen, ein Moped dreht auch nicht so hoch wie ein Kart und braucht auch min 1:50!
Kann das jemand erklären??
PS: und spart euch bitte Antworten wie "weil der Hirth der beste is" und solche Sachen. Bitte nur fachkundige Antworten.
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:25
von Phillip S.
Ich kann mir Vorstellen, dass das wirklich an der Drehzahl und dem Hubraum liegt. Aber ein Hirth ist ja auch ein ganz anderer Motor als ein 125.!
Würde mich aber auch mal interessieren!!!
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:27
von Kartomatic
Kann ich mir nicht vorstellen, erstens, was soll da groß anders sein, und zweitens wieso an der Drehzahl?? Ein Moped, welches nicht mal 10000 dreht, ...haste schon mal versucht mit 1:80 zu fahren?? Das geht ned lang gut.
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:33
von Atom1kk
na moment mopeds mit 50 ccm können wohl über 10000 drehen, die gehen sogar bis 12. und die andere sache ist, dadurch dass der hubraucm größer ist dreht er weniger ich tippe bis 6- oder 7, der motor geht eher über drehmoment als drehzahl, dann der hub wahrscheinlich anders ist dadurch eine niedrigere Kolbengeschwindigkeit, und dadurch muss die schmierung nicht so "stark " sein
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:42
von Phillip S.
Ich habe auch von unserm Freund gehört, dass die hirthfahrer ein ganz anderes Öl nehemen! Daran liegt das sicherlich auch noch ein wenig!!!
MfG Phillip
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:46
von Kartomatic
Hab ich doch oben geschrieben, das die mit Blue Max mischen.
RE: Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:50
von biker
> Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Gar nicht.
Ist auch nicht so empfohlen.
Die Empfehlung lautet vielmehr:
Bei UL-Einsatz bis 1:100
bei Tragflügler Einsatz bis 1:80
Kart bis 1:60 bei der Verwendung von Blue Max
Meines Wissens mischen die Kollegen die übliche Kartöle verwenden
1:40 bis 1:50 was durchaus im Bereich wenig drehender Motorradmotoren liegt.
Aus meiner Sicht muß man beim Hirth dafür sorgen, ein Öl zu verwenden, das möglichst rückstandsfrei (wenig Additive) verbrennt. Da der Motor nicht alle Nase lang auseinadergerissen werden muß und die Teile die verkoken könnten nicht ohnehin nach 10-20 h (oder viel weniger) weggeworfen werden.
Ich denke es liegt an der Drehzahl (bei der Einvergaserversion ca 7500 u/min), der daraus resultierenden niedrigen Kolbengeschwindigkeit, und der Beschichtung. Jedenfalls fuktioniert es, sogar völlig ohne Vergaserdreherei.
Das man mit mehr Hubraum, weniger Literleistung und Drehzahl mit wenig teschnischen Aufwand grundsolide Spass und Hobbymotoren bauen kann
ist nicht wirklich neu. Das sowohl die Hersteller, als auch die meisten
Hobbyfahrer das nicht erkennen wollen, finde ich erstaunlich.
Peter
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:51
von Phillip S.
Achso dieses Blue Max ist das Zeug :O

:O

:O!!!!!
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:53
von Bobbycar35
Hab mich mal schlau gemacht!
Blue max ist ein reines Öl was für solche Mischungsverhältnisse entwickelt wurde!
- das Öl darf garnicht kleiner als 1:60 gemischt werden weil der Motor sonst einen Ölüberfluss hat!
- BlueMax hat eine 100% mineralische Basis, um die bekannten Nachteile von synthetischen 2-Taktmotorenölen im Bereich heißlaufender 2-Taktmotoren gar nicht erst entstehen zu lassen
- Motor läuft "kühler", somit kein überhitzen: fazit, Motor braucht deswegen schon mal nicht so viel Öl!
..Ich hoffe ich konnte das Rätsel ein wenig lösen...

RE: Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Verfasst: So 6. Dez 2009, 17:18
von weinig
Hallo Kartomatic,
die Angaben beziehen sich nur auf das Blue Max! Ich selber fahre immer 1:60. Einige meiner Kollegen fahren 1:70-1:80, es funktioniert mit Blue Max erstaunlicher Weise sehr gut. Mit allen anderen Oelen soll definitiv 1:50 gefahren werden.
Gruß Sven