Seite 1 von 4

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 07:56
von koko7
Hi,
erstmal vorab, ich bin Joshua und 14 Jahre alt. als ich letzte woche 3 mal auf der Kartbahn war (leihkart) stand es für mich fest, ich will Kart fahren...
Ich bin absoluter Neuling in diesem Gebiet, habe ein wenig gegoogelt und mit einem user im 'Forum geschrieben und ich denke ein 125er ist am besten geeignet, sowas in Richtung K25. Was meint ihr dazu ?... und wie teuer ist so ein Teil ca? Dann bräuchte ich ja neben Sachen wie Protektoren usw auch noch ein Chassi, ich weiß Leider überhaupt nicht was gut ist usw. Ich bin ca 1,55m. Was fest steht ist, das es was gerbrauchtes wird. Hier müsst ihr mir helfen, was würde zu mir passen ? für das Komplette Fahrfertige Kart hätte ich zwischen 1000-1500€... gibts da wohl was brauchbares für ?... also es kann auch von den Farben her hässlich sein, ich werde es so Lackieren wie ich es möchte oder beseer mein Bruder wird es lackieren wie ich es möchte, der kann das sehr gut... auch die Verkleidung würden wir selber lackieren und dann bekleben...
Ich denke das wars erstmal , ich bin mir auch im klaren, das ich noch sachen wie Protektoren, Helm, Kartwagen und so brauche...
Was haltet ihr vom meinem Vorhaben ? habt ihr ne bessere Idee ? dann bitte her damit :D gerne auch Links zu themen wo meine Fragen beandwortet werden...
Danke und Lg

RE: Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 10:22
von Sepp
Deine Gedanken, wie man am besten anfängt sind ganz richtig.

Die meisten Kosten werden durch den Einkauf von Reifen entstehen.
Wenn du beginnst, dann solltest du möglichst viel fahren, um Routine aufzubauen und auch Kondition.
Da braucht man natürlich viel Reifen.

Den Motor kannst du ja schön fett einstellen und eine relativ lange Übersetzung wählen (niedrigere Drehzahlen), um längere Wartungsintervalle beim Motor zu erzielen.

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 10:29
von der mit dem kolben tanzt
Für 1500 euro solltest du auf jeden Fall ein brauchbares, fahrfertiges Kart bekommen.... keines aus Gold, aber ne vernünftige Basis.

Die Entscheidung hin zum K25 ist gut. Ein sehr solider Motor und eigentlich ist auf jeder Bahn mindestens ein Fahrer vertreten, der sich mit der Maschine auskennt.

Eine andere Überlegung wäre der Schritt zu 100ccm Motoren (sind im Moment sehr günstig zu bekommen und mit ner langen Übersetzung auch sehr haltbar)

Die Wahl der Chassismarke ist eher unwichtig. Solltest dich aber nach Möglichkeit nach nach einem Händler in deiner Nähe umsehen, dass die Ersatzteilversorgung ohne große Umwege gesichert ist.

Noch wichtiger ist aber die Finanzierung vom laufenden Betrieb in Form vom Reifen, Sprit, Bahnkosten und Ersatzteilen. Das kann schonmal ordentlich ins Geld gehen und über die Saison gesehen den Kaufpreis des Kart übersteigen, je nach Fahrzeit und evtl. Schäden.

Mfg Alex

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 13:04
von kOlLegAh
Moin,

hast du den die unterstützung deiner Eltern?
Das ist eigentlich schon die halbe miete :D
#
Gruß Nils

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:01
von >>RacingPro<<
Das stimmt, die Unterstützung deiner Eltern solltest du auf jeden Fall haben, sonst wirds nichts.

Wie mein Vorredner schon sagte für 1500 € bekommst du sicher eins, aber eben nichts super dolles.

Wenn es dazu kommen sollte, dass du doch noch mehr Geld zur Verfügung hast, kann ich dir eigentlich Intrepid als Chassie empfehlen, die sind im Vergleich zu CRG, Tony und Birel noch bezahlbar, sag ich mal.
Schau doch mal bei shop.straube-motorsport.de rein.
Wenns um Klamotten geht kann ich dir Point Racing empfehlen

Gruß Flo

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 15:06
von kOlLegAh
Ach für 1500 Euro kriegt man was anständiges
2007 Chassis vielleicht 700 Euro
und den motor 800 Euro dafür kriegt man auch ein KF3 ;)
#
Gruß Nils

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 15:32
von Daany
nen kf3 für 800 is einer der ersten, der warscheinlich noch 100erte von kinderkrankheiten hat, nix fürn anfang, der k25 is schon genau richtig :P

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 15:36
von xray
zumal der K25 auch recht günstig ist, und wenn man´s mit der drehzahl nicht übertreibt, und nen hauch fetter, dann hält der auch wieder länger ;)

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 15:37
von kOlLegAh
@daany

Das war ja nur ein beispiel ;)
Am besten wäre eigentlich ein Rotax Max fürn Anfang
lange wartungsintervalle etc.
#
Gruß Nils

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 16:05
von xray
er schreibt das er 1500hat, allein das kostet schon fast nen guter rotax...
der K25 ist ne gute wahl und kostet weniger als die hälfte von rotax, und das geld was du dann gegenüber dem rotax noch über hast, davon kannst erstmal nen paar revi´s machen, und dir bleibt mehr für nen chassie über..

so sehe ich das.