Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 20:02
Angesichts einer kaum noch zu überblickenden Meinungsflut bezüglich der Clubsport-Zukunft erlaube ich mir mal, hier eine "gebündelte" Diskussion zu starten.
Die teilweise umfangreichen bisherigen Diskussionen kann man unter anderem hier nachlesen:
SAKM vom 17.10.09 Eure meinung
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
der clubsport braucht höheres nenngeld
SILBERPOKAL 17. -18. 10. 2009 in Oppenrod
So wie ich das als "Außenstehender" überschaue geht es Euch dabei hauptsächlich um folgende Themen:
1. Wie bekommt man ein gewisses Maß an "Ordnung" in das CS-System? Hier wäre z.B. eine Diskussion über die Anzahl und Qualität der verschiedenen Meisterschaften angebracht sowie die Frage der Möglichkeit, diesbezüglich zukünftig zusammenzuarbeiten...
2. Wie vereinfacht man die Klassenvielfalt? Diskussionen über Klassenzusammenlegungen, gemeinsame Wertung, eventuell Gewichtshandicap zur besseren Einstufung der unterschiedlichen Technik sowie den generellen Sinn bestimmter Klassen
3. Welche Möglichkeiten gibt es, den finanziellen Rahmen überschaubar zu halten und technisches Wettrüsten einzugrenzen?
4. Welche zulässigen Gesamtgewichte sind sinnvoll?
5. Was wäre die sinnvollste Reifenvorschrift?
6. Sonstiges?
Wahrscheinlich wäre es hilfreich, bei etwaigen Diskussionen zwecks Überblick diese Gliederung halbwegs beizubehalten.
Jetzt bin ich mal neugierig, ob das eine kreative, zielgerichtete und hilfreiche Diskussion ermöglicht. Viel Spaß...
Die teilweise umfangreichen bisherigen Diskussionen kann man unter anderem hier nachlesen:
SAKM vom 17.10.09 Eure meinung
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
der clubsport braucht höheres nenngeld
SILBERPOKAL 17. -18. 10. 2009 in Oppenrod
So wie ich das als "Außenstehender" überschaue geht es Euch dabei hauptsächlich um folgende Themen:
1. Wie bekommt man ein gewisses Maß an "Ordnung" in das CS-System? Hier wäre z.B. eine Diskussion über die Anzahl und Qualität der verschiedenen Meisterschaften angebracht sowie die Frage der Möglichkeit, diesbezüglich zukünftig zusammenzuarbeiten...
2. Wie vereinfacht man die Klassenvielfalt? Diskussionen über Klassenzusammenlegungen, gemeinsame Wertung, eventuell Gewichtshandicap zur besseren Einstufung der unterschiedlichen Technik sowie den generellen Sinn bestimmter Klassen
3. Welche Möglichkeiten gibt es, den finanziellen Rahmen überschaubar zu halten und technisches Wettrüsten einzugrenzen?
4. Welche zulässigen Gesamtgewichte sind sinnvoll?
5. Was wäre die sinnvollste Reifenvorschrift?
6. Sonstiges?
Wahrscheinlich wäre es hilfreich, bei etwaigen Diskussionen zwecks Überblick diese Gliederung halbwegs beizubehalten.
Jetzt bin ich mal neugierig, ob das eine kreative, zielgerichtete und hilfreiche Diskussion ermöglicht. Viel Spaß...