Seite 1 von 1
Wie bekommt man Motorgehäuse richtig sauber?
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 22:00
von GNLA
Hi
Weiss einer von euch wie man Motorgehäuse richtig sauber bekommt?
Ultraschallgerät etc. ???
Ich meine richtig sauber auch in allen Ecken und Rillen, mechanisch bekommt man das schon ordentlich saber aber leider nicht in den Ecke und Löchern.
Habe noch einige ältere Motoren die ich gerne wieder flott machen würde (auch optisch)
Für jeden Tip bin ich dankbar
Ich brauche Winterzeit Beschäftigung für lange Abende !!!
Wie bekommt man Motorgehäuse richtig sauber?
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 22:12
von kev
Sandstrahlen
Vielleicht nicht direkt mit Sand, weil das ziehmlich heftig ist, wir haben an der firma n och ein feinen kunststoffstrahler womit wir Werkzeuge etc. sauber strahlen.
Damit kriegste alles blank

Aber ein normalen Sandstrahler finde ich dafür etwas zu hart, danach ist alles total Matt.
Mfg
#kev
Wie bekommt man Motorgehäuse richtig sauber?
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 22:30
von Porschekiller
Felgenreiniger "Aluminium Teufel" steht zwar drauf das es nicht auf reines Alu geprüht werden darf aber ich machs trotzdem. Das Alu wird richtig schön hell und der Motor sieht aus wie neu.
Oder Backofenspray und das ordentlich einwirken lassen!!!
Wie bekommt man Motorgehäuse richtig sauber?
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 22:31
von GNLA
Hi
Sandstrahlen ist gut,
aaaaaaaber mit viel Vorarbeit verbunden, da alle Dichtflächen, Gewinnden, usw erst vernünftig abgedeckt werden müssen, macht man es nicht, dann kannst Du das Teil entsorgen.
Ich habe ehe an eine Wunder Chemikalie oder änliches gedacht
Ob man Gehäuse von (Kettenfett, Schmiere, Sand, und alle anderen Dreckmacher) mit Ultraschallreinigergerät befreien kann bezweifle ich, aber ich lasse mich gere des Besseren belehren.
Wie bekommt man Motorgehäuse richtig sauber?
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 22:43
von Porschekiller
Für das Ultraschallbad bekommst du hier die passenden Mittel.
https://www.schalltec-shop.de/ultrascha ... index.html
Wie bekommt man Motorgehäuse richtig sauber?
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 23:10
von beifang
Hallo
Ich nehme immer den Reiniger AL80 von Ammon Technik.
http://www.horex-ammon.de/product_info. ... niger.html
Geht natürlich nur bei komplett zerlegten Motoren.
MfG
beifang
Wie bekommt man Motorgehäuse richtig sauber?
Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 09:48
von Katzendrach
Spülmaschiene wirt auch top
aber nicht erwischen lassen von der hausordnung.
Wie bekommt man Motorgehäuse richtig sauber?
Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 09:54
von LWR-Racing
Moin moin,
ich benutze immer Pinsel und Backofenreinigerspray von Schlecker für ca 1,50€. Dsanach mit Wasser und Druckluft den Reiniger und Dreck entfernen.
Dann schön WD40 einsprühen und der Motor sieht aus wie neu.
Ach ja, ich klebe die Kunststoff und Gummiteile ab. Passende Schutzkleidung wie Handschuhe und Brille schaden auch nicht.
Habe letze Woche noch einen Pavesi gemacht, sieht toll aus.
Bild stelle ich Später mal hier ein.
Gruß Michael.
Wie bekommt man Motorgehäuse richtig sauber?
Verfasst: So 25. Okt 2009, 15:29
von maTTroXX
Sandstrahlen ist der absolute Tod für Motoren, selbst nach dem auswaschen hast du immer noch Si-Kristalle und Spuren von Al auf den Oberflächen, was nachher hohen Verschleiß bedeutet. Ich kenne auch keinen Motorinstandsetzer der auf diese Art und Weise Motoren reinigt. Mein Vorschlag wäre Trockeneis-Strahlen, das schonendste und beste was es gibt für Motoren, lohnt sich einfach.
MfG Andi