Seite 1 von 5
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 13:17
von atze
Hallo Leute,
in der Vergangenheit wurde hier mehrfach über Verbesserungen im Clubsport diskutiert.
Es würde mich jetzt mal brennend interessieren wie viele Clubsport-Serien es in Deutschland eigentlich gibt.
Also da gibt es als erstes einmal die viel offiziellen ADAC Serien:
NAKC
SAKC
WAKC
OAKC
Und dann noch die fünf offiziellen DMV Serien:
DSW Kart-Cup
Bade-Pokal
NKC
ADMV
Clubsport-Pokal-Hessen
Und dann gibt es noch die Serien:
SAKM
KCT
Kerpener Kart Challenge
So, jetzt habe ich ein Duzend Serien aufgezählt.
Wer kann die Liste vervollständigen?
Danke!
Atze
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 13:33
von Ehemalier
KTWB
DNKM (Deutsch-Niederländische Kartmeisterschaft) könnte auch noch dazu
Eigenständige Markenpokale:
Easykart
im Rahmen anderer Serien ausgetragene Markenpokale:
X30 Cup
PRD Cup
edit: RMC gestrichen, is ja Lizenz
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 14:06
von Atom1kk
für die Kerpen Challenge braucht man auch eine Lizenz, aber nicht für den Clubsportläufe in Kerpen
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 14:09
von HollaDieWaldfee
Sommer&Wintercup in Emsbüren.
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 14:15
von Ehemalier
Das ist kein Clubsport, das ist ne Ebene tiefer angesiedelt. Vereinssport, da steht kein DMV oder ADAC hinter, geschweige denn das ADAC-Clubsportreglement. Wird auch nur auf der eigenen Bahn ausgetragen.
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 14:19
von HollaDieWaldfee
Der Kartclub Emsbüren ( glaube das der so heißt) steht dahinter.
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 14:23
von Ehemalier
Ja, schon klar. Das ist im Prinzip deren Vereinsmeisterschaft mit Gaststartern. Sowas kannst Du nicht mit NAKC oder ähnlichem gleichsetzen. Gerade weil die Ihr Reglement selber stricken.
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 14:39
von HollaDieWaldfee
dnkm wäre dann ja mit der serie in Emsbüren gleichgestellt, allerdings fahren die auf anderen strecken.
In Emsbüren wird nach dmsb und rmc reglement gefahren.
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 14:42
von Ehemalier
bei der dnkm hab ich auch überlegt, aber die fahren ja wenigstens auf verschiedenen Strecken. DMSB-Reglement? bei 100er und Bambini steht das, weils einfach ist. Genauso RMC, gilt nur für Motor, Reifen fahren die auch andere. Warum? weil die dort verkauft werden.
MicroMax z.B. hat in Deutschland keine offizielle DMSB-Genehmigung. Haben die selbst gestrickt, wie VT200.
Also da is nix offiziell vom DMSB, ADAC, DMV oder meinetwegen NAVC abgesegnet. Daher kein Clubsport.
Auszug aus dem DMSB-Clubsportreglement 2006:
Definition: „Clubsport-Veranstaltung“:
Lizenzfreie Veranstaltungen, welche von den Ortsclubs der DMSB-Mitgliedsorganisationen nach den nachfolgenden Bestimmungen der Gruppe CS durchgeführt werden und von der zuständigen Sportabteilung genehmigt sein müssen.
Welch CS-Serien gibt es eigentlich?
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 15:37
von HollaDieWaldfee
aber der dmsb auszug definiert nicht, das auf verschiedenen strecken gefahren werden muss.
Naja, ist eigentlich auch sch**ss egal
