Seite 1 von 1

KF2 als Hobbymotor?

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 18:51
von Olli
Hi Leute!

Ich wollt mal eure Meinung wissen zum Thema KF2 Motoren im Hobbyeinsatz(evtl. Clubläufe).
Sind die Anfangsprobleme behoben worden?
Welche Standzeiten sind im Hobbyeinsatz zu erwarten?
E-Teile sind ja ein ganzes Stück teurer.

Olli

RE: KF2 als Hobbymotor?

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 23:30
von schröder
Welche Anfangsprobleme?

KF2 ist nicht der Hobbymotor, da empfindlich hinsichtlich Auslassschieber und Vergasereinstellung.

Standzeiten; ein Wochenende, wenn du es richtig machst. 3-5 Stunden, wenn du es drauf anlegst.

Für den CS sicher nicht der richtige Motor, weil es zu wenige Starter gibt. Nehm´den X30, der hält, läuft ordendlich und du hast ein Starterfeld (gilt zumindest für den Süden)


Schröder