Seite 1 von 9
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 20:27
von Sebinho
Vampire, Swissauto, Oral, Tech, Ecomoto.... nur einige der VT250 Klasse.
Ich habe selber ein Swissauto und bin damit mehr als zufrieden und finde das Fahrgefühl echt gut.
Aber warum findet diese Klasse keine größere Bedeutung? Ich komme darauf, das auf Grund der mangelnden Teilnehmermeldungen die Klasse in meinem Club ganz ausgestorben ist.
Das heißt ich kann nur noch ausser Wertung mitfahren bei anderen etwa gleich schnellen Klasse.
Ist es nur eine Momentaufnahme oder wird es immer weniger in DE mit den VT250?
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 20:35
von Rabbitracer
haben evtl ein schlechtes image bekommen...ich weiss nicht.....aber könnte sein oder?
da war doch son theater wg dem SA und ne grosse disskussion wg der technik im allgemeinen......
und soweit ich weiis war das doch hinterher ziemlich entzaubert wg einfacher konstruktion in wichtigen teilen wie ölversorgung......
unddie GM kamen dann wo schon das kind im brunnen lag
eco war irgendwas........sa sowiso......techf1 wohlnoch ganz unaufällig bisher.......
kartfahrer sind konservativ

wat der nicht kennt..dat fritt der nicht
neee..im ernst....weiss es ja nicht aber ich schätze die probleme bei sa haben viel versaut.
Ralf
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 20:39
von biker
Hi Rabbit,
kann es sein, das Du den SA mit dem Vampir verwechselst.
Wg. der Trockensumpschmierung sollte es beim SA eigentlich keine Probleme mit der Ölversorgung geben.
Peter
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 20:39
von Sebinho
Die alten SA?! Ja, aber auch erst als das Tuning begann...
Die neuen SA fahren sind komischerweise in den Nachbarländern BeNeLux sehr beliebt. Leider fehlt mir Zeit und Geld dafür immer nach Holland zu fahren.
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 20:40
von Rabbitracer
ja, den hat ich noch ganz vergessen....hast recht...der war am schlimmsten
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 20:58
von Ehemalier
Die wenigsten haben ihre Rennen immer direkt vor der Haustür. Du kommst ja hier aus dem Norden, die NKC schreibt die Klasse z.B. auch mit aus. Reinstedt im Harz vorletztes WE wär doch ne Gelegenheit gewesen. Die Holländer sind doch gar nicht so weit, Pottendijk dürfte für dich näher als Emsbüren sein, die anderen sind aus dem Norden auch gut erreichbar. Auf alle Fälle besser als Masters mit Wackersdorf und Ampfing.
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:06
von Sebinho
Ich habe das ganze jetzt eher Nationaler gesehen und eher weniger auf mich bezogen.
Da ich sowieso nächstes Jahr erstmal für ein Jahr unterwegs bin werde ich meinen Flitzer wohl konservieren müssen.
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:09
von schm4lz1
nl näher als embsen ne mistered da denkst du dir aber grade ROW zunahe an bremen ran *g*
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:16
von Ehemalier
emsbüren meinte ich, habs grad korrigiert:O
National gesehen hats der ADAC letztes Jahr vorsätzlich abgewürgt. Wäre ähnlich gut und international besetzt gewesen wie im Umland, paßte denen nur nicht mehr ins Konzept.
VT250 eine Totgeburt?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:46
von kartschrauber
Du kannst auch locker die DNKM in der Gruppe 2 mitfahren, vorausgesetzt du hast die offizielle DMSB Ausstattung (Ansauggeräuschdämpfer, entspr. Auspuff). Da hast du Gegner mit Biland, Eco, 100er, 125er (excl. Schalter), 360er, die alle recht eng beieinander liegen. Bisher in jedem Rennen(7) ein anderer Gewinner. Bahnen sind Emsbüren, Embsen, Pottendijk, Vledderveen, Ramsloh, also gleich um die Ecke von ROW. Einfacher geht es wirklich nicht.
http://www.dnkm.eu
Gruß, Kartschrauber