Seite 1 von 4
Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 08:56
von Duccler
Hallo Leuts!
Ich fahre nun schon seit Jahren Kart und ich frage mich schon lange warum haben alle den Motor rechts neben dem Fahrer? Hat sich jemand von euch schon mal damit beschäftigt ein Mittelmotorkonzept zu entwickeln (Motor mittig vor dem Fahrer)? Es soll wohlgemerkt ein originaler Rahmen verwendet werden!
Es geht mir lediglich um eine bessere Balance.
Hat jemand sowas schon gebaut? Hat Erfahrungswerte?
Gruß Duccler
RE: Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 08:59
von Ehemalier
Wie willst du den Antrieb realisieren? Das Chassis verwindet sich doch beim fahren. Wie wird der Auspuff verlegt? Lenkrad? Kühler?
Geht nicht.
Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 09:07
von hirth-fahrer
Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 09:36
von KRV
Spiegeleier oder Rühreier?
Die Balance ist mit normalen Kartmotoren absolut Spitze so wie es ist. (Wenn man einen Sitz einbauen kann)
Vor allem 100er mit ihren paar Kilos waren da egal.
Aber wenns dich komplett interessiert musst dir ein Konzept aufbauen.
Ich denke, dass du da auf einige Probleme stoßen wirst. Die sich vor allem mit Mehrgewicht zu Buche schlagen.
UND: Die Standardreifenbreiten beim Kart sind der Gewichtsverteilung angepasst. Ein bisschen umbauen wird also auch nicht sein, sondern eine komplette Neukonstruktion um überhaupt noch ein vernünftiges Renntempo gehen zu können.
Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 09:40
von Ehemalier
Es soll wohlgemerkt ein originaler Rahmen verwendet werden!
Somit wär dein Beispiel raus.
Sicherlich vom handwerklichen her interessant... aber mit Kart in dem Sinne hat das ja nicht mehr soo viel zu tun
Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 10:10
von hirth-fahrer
Sicherlich nicht schneller als ein 100er auf der Kurzbahn, fiel mir nur bei dem Thema "Mittelmotor" ein
Bei einem Wassergekühlten Motor ist die Gewichtsverteilung ja eh schon fast optimal. Wenn man dann noch Gewicht zulegen muss um in einer Serie zu starten, kommt man meist schon nahe an den optimalen Wert ran.
Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 10:13
von Dynomike
Hmm,...schonmal Gedanken über die Umsetzung des Antriebs gemacht? Ich hätte Probleme damit, wenn eine Kette zwischen meinen Beinen rast..... 8o
Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 12:26
von zcorse
ciao Duccler
wie schon hirth-fahrer dich auf die web seite
http://www.kart-mal-anders.de verwiesen hat bin ich gleicher meinung
Sicher sehr intressante idee nutzen BOOOOOOOOOOOOO ???????????
Aber wenn es dein weg sein soll dann kannst sicher sein wir alle vom Forum sind gerne bereit dir ratschläge zugeben.
Wie WO WAS usw.
Zum Motor , die Jungs vom
http://www.kart-mal-anders.de haben eine 4 Zylinder quer verbaut :rolleyes: das ist meines erachtens nicht sehr optimal dann lieber einen V motor in längs richtung verbaut oder einen Boxer .
Aber eben das ist jedem selber überlassen.
ciao ZCORSE 8)
Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 12:49
von Rabbitracer
Da müsst ihr mal drin sitzen......
mir wurde schon beim sitzen angst und bange

.......
Und das kart fährt sich sehr diffizil. Mittelmotor eben.
Der erbauer ist auch nicht restlos zufrieden damit soviel ich weiss.
Ralf
Mittelmotor-Kart!?
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 13:17
von Woo Hoo
Vom Konzept her sind unsere Karts schon Mittelmotorer, vor der Hinterachse, hinter der Vorderachse.
Daß der Motor da sitzt wo er ist hat sine Gründe in der Gewichtsverteilung, wenn ich so Kisten wie auf dem Foto sehe, weiß ich auf den ersten Blick, die wurden zum Basteln und nicht zum Fahren gebaut.
Daß sage ich ohne jegliche Wertung, gut geplant, gut in der ausführung usw... aber kaum fahrbar.
Falls ich wirklich noch lebensmüde werde dann hol ich mir ein Superkart mit denen kannst dann so richtig angasen.
Es ist durchaus richtig bestehende Konzepte und Lösungen zu überdenken, vieles ist auch machbar aber nicht alles ist sinnvoll
Gruß Franz