Dunlop, Vega, Bridgestone - Unterschiede
Verfasst: Di 29. Sep 2009, 17:25
Hallo,
mich würden folgende Fragen und deren Meinungen dazu interessieren.
Von den genannten Marken, die homologierte mittlere Mischung, also DDM, weiß, und YKB
Welcher Reifen ist der schnelste?
Welcher hält am längsten? Wie lange fährt ihr jeweils die Reifen und mit welchem Kart?
Welchen Kalt-, bzw. Warmdruck fährt ihr auf den entsprechenden Reifen?
Welche Unterschiede merkt ihr sonst noch zwischen den Reifen.
Meine Erfahrung:
Bridgestone bin ich noch gar nicht gefahren.
Vega weiß ist schneller als Dunlop DDM, allerdings verschleißt der auch schneller. Unterschied schätze ich auf 1-2 Zehntel.
Schätzungsweise fahre ich mit dem Dunlop etwa dreieinhalb Fahrstunden, mit Vega nur drei Stunden - reine Fahrzeit auf dem Schalter.
Dunlop fahre ich mit etwa 0.6 raus und peile dann einen Warmdruck von 0.8 an
Vega kalt 0.57, warm 0.77 - etwas weniger.
Der Vega ist empfindlicher und überhitzt schneller, man muß versuchen reifenschonend zu fahren. Der Vega ist auch schon nach einer Runde auf Betriebstemperatur, während der Dunlop manchmal auch drei Runden braucht um voll da zu sein.
Andres
mich würden folgende Fragen und deren Meinungen dazu interessieren.
Von den genannten Marken, die homologierte mittlere Mischung, also DDM, weiß, und YKB
Welcher Reifen ist der schnelste?
Welcher hält am längsten? Wie lange fährt ihr jeweils die Reifen und mit welchem Kart?
Welchen Kalt-, bzw. Warmdruck fährt ihr auf den entsprechenden Reifen?
Welche Unterschiede merkt ihr sonst noch zwischen den Reifen.
Meine Erfahrung:
Bridgestone bin ich noch gar nicht gefahren.
Vega weiß ist schneller als Dunlop DDM, allerdings verschleißt der auch schneller. Unterschied schätze ich auf 1-2 Zehntel.
Schätzungsweise fahre ich mit dem Dunlop etwa dreieinhalb Fahrstunden, mit Vega nur drei Stunden - reine Fahrzeit auf dem Schalter.
Dunlop fahre ich mit etwa 0.6 raus und peile dann einen Warmdruck von 0.8 an
Vega kalt 0.57, warm 0.77 - etwas weniger.
Der Vega ist empfindlicher und überhitzt schneller, man muß versuchen reifenschonend zu fahren. Der Vega ist auch schon nach einer Runde auf Betriebstemperatur, während der Dunlop manchmal auch drei Runden braucht um voll da zu sein.
Andres