Seite 1 von 5

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 17:47
von Senninha
Hallo zusammen

Ich wollte letzte Woche mit einem Wankel Kart in Kerpen fahren. Nur wurde mir leider vor Ort (Bahnwart) mitgeteilt das diese hier in Kerpen nicht meht erlaubt sei!! Aus Versicherungs Technischen Gründen wäre das nicht meht gestattet. Zumidenstens die "Vöhringer" Wankel oder die die mehr als 45 PS haben? Als ich dann Nachfragte wie man den hier vor Ort feststellen würde ob ein Wankelmotor mehr wie 45 PS hat wurde mir mitgeteilt, dass stelle man dann fest wenn man deutlich die Schalter Zeiten fahren würde. Also um die 43.00 sek.

Als ich dann Nachfragte wo den dann der Unterschied läge ob ich 43,00 Zeiten mit einem Schalter fahre oder mit einem Wankel, teilte man mir mit das die Wankel Karts halt eine zu große Endgeschwindigkeit am Ende der Zielgeraden hätten und deshalb andere Hobbyfahrer die Geschwindigkeit nicht einschätzen könnten!!

Nun ich denke mal das die Endgeschwindigkeit eines Erfahren Schalterpiloten nicht wesentlich langsamer ist als die eines Wankel Piloten. Irgendwie Empfinde ich das als Nonsens?

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das einige Schalter Piloten keine Konkurenz möchten!

Wie sind eure Erfahrungen mit Wankel in Kerpen und wie sieht es auf anderen Kartbahnen aus.

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 17:52
von ex_250ccm
Hallo,

das ist mal doof. Aber, es wurde ja schon länger angekündigt, das die Wankels und
auch die 250er Probleme bekämen, den Hirthen wird es ähnlich gehen.

Was ich mir gerade dachte war: Ihr erzählt immer, der Wankel oder der Hirth wären so
schnell. Wenn ihr nicht mehr auf die Bahn dürft, heisst es dann:
Wieso, wir sind doch nicht schneller als die Shifterkarts.

(soll keine Anmache sein, also bitte nicht falsch verstehen)

Grüße,
Sven

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 18:45
von biker
Damit du wieder ruhig schlafen kannst: Die Hirthen dürfen schon seit einiger Zeit nicht mehr in Kerpen fahren.

Ansonsten hat der Satz:"die Endgeschwindigkeit eines Erfahren Schalterpiloten nicht wesentlich langsamer ist als die eines Wankel Piloten"

nicht die Bedeutung, das Wankel (in der Endgeschwindigkeit) nicht schneller
sind als Schalter...Dann macht allerdings Dein ganzer 2. Absatz keinen Sinn mehr.

Peter

RE: Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 17:45
von Sven
Kompliziertes Thema

Grundsätzlich sind die Wankel immer noch erlaubt in Kerpen.
Wichtig nur weniger als 45PS laut Hersteller. Also die Vöhringer sind nicht erlaubt.
Fakt ist aber das ich seit einem Jahr mit meinem XR-50 ohne Probleme in Kerpen fahre.
Man sollte nur wenn man gefragt wird, bei der "echten" Leistung bleiben.
Und nicht sagen das der Motor 50 PS oder noch mehr hat. Er hat max. 45PS Punkt. Was ja bei den Serien Motoren auch der Realität entspricht.

UND noch ganz wichtig! Fahrt nicht wie die Axt im Walde!!!

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 18:29
von Kimster
Das Thema mit der 45 PS Begrenzung ist aber schon was älter, oder?

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 18:30
von Senninha
Habe eine offizielle Mail von KCK bekommen.
Sehr geehrter Herr XXXX,

auf unserer Bahn dürfen Sie mit Wankel-Karts fahren, sofern diese nicht mehr als 45 PS laut Herstellerangaben haben. Grundsätzlich wird auf unserer Bahn (und auch auf anderen Bahnen) überlegt, diese schnellen Karts nicht mehr auf die Bahn zu lassen, da diese für zu schnelle Geschwindigkeiten nicht ausgelegt ist. Falls Sie sich ein neues Kart zulegen wollen, informieren Sie sich bitte vorher genau beim Hersteller nach der PS-Stärke.

Freundliche Grüße KART-CLUB Kerpen-Manheim

i. A. Anne Laoukili - Clubsekretariat -
Ich denke somit ist alles OK.

MFG HW

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:01
von biker
Mal sehen,
vielleicht wird Kerpen ja die erste radarüberwachte Rennstrecke.
Wer zu schnell ist wird geblitzt und muß zahlen...jedenfalls wenn er mit einem Kart unterwegs ist was nicht vor Ort gekauft wurde.

Biker

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:47
von Hardcoreracer
Ich sehe die Begründung der Bahnbetreiber dahin liegend, dass
jeder Hirni 8oder keine Ahnung vom Kart fahren hat sich ein Wankelkart oder Hirthkart holen und damit die Bahn unsicher machen. Da muss man nämlich nur auf´s Gas treten und man knallt dann mit über 120 Km/h in die Reifen. Bei den Schaltern wird ein ungeübter Fahrer schon nach der ersten Runde keinen Bock mehr haben, bzw. hat dermaßen Probleme,dass er mit weitaus weniger die Bahn unfreiwillig verlässt.

Ist halt ein Unterschied zwischen über 45 PS mit automatik, und 45 PS im Schalter.

Das eine kann jeder, nämlich auf´s Gaspedal treten, vielleicht nur ne halbe Runde aber machbar. Mit einem Schalter bezweifle ich das wenn denn dann bei 9000 Touren dir dein Motor in den Rücken tritt.

Ich denke dass ist der wahre Grund, dass man nicht abschätzen kann ob man mit seinem vorhandenen Motor überhaupt klarkommt. Mit 45 PS und mehr ist halt nicht zu spassen.

Demnächst kommt noch der Kartführerschein :tongue:

Gruß Hardcoreracer ;)

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:55
von fastfuture
Ich denke es hat genau den Hintergrund den Hardcoreracer genannt hat.

Schalterfahrer brauchen sich zum größten Teil nicht von den Wankel in Kerpen fürchten. Da ist man meist mit dem Schalter schneller.

Biker wirklich toller Humor

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 20:09
von Toni
Haben letztens erst in Wackersdorf einen 250 Rotax erlebt.
Konnte nicht fahren, hatte alle in den Kurven aufgehalten, aber dann auf der Geraden voll drauf.
Nach der dritten Runde ist er dann innen auf den Randstein und mächtig abgeflogen, weil er Kart überhaupt nicht in der Gewalt hatte.
Jeder Erfahrene hätte das Kart noch abgefangen aber er war völlig überfordert.
Ausser dass das Kart krumm war hatte er noch Glück gehabt