Seite 1 von 3
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 19:59
von racestefan
Hallo Leute, nun mal wieder ich, würde meinen Motor (IAME Parilla 100ccm ) gern ein bisschen länger Fahren, ist das irgendwie möglich das mir das Teil nicht so schnell verreckt? Vielleicht mehr Öl rein oda gibts da vielleicht Tricks, ihr seit ja die Profis und macht das schon länger. Vielen Dank schon mal Euer Steff
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 20:05
von TM86
ähm fetter fahren und länger übersetzen damit er nicht so hoch dreht.
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 20:27
von racestefan
gibts da sonst noch ne andre bezin/öl mischung, oda habt ihr mir sonst noch irgendwelche tips? wäre euch sehr dankbar
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 20:55
von TM86
wenn du zu viel öl rein machst kann das die lebenszeit deiner zündkerzen ziemlich verkürzen und dann haste so ziemlich das selbe resultat
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 21:46
von 2-stroke-fan
[quote]Original von TM86
ähm fetter fahren und länger übersetzen damit er nicht so hoch dreht.[/quote]
aber diese motoren sind doch dafür gebaut, dass sie hochdrehen! klar: wenn du den nicht ganz ausreizen willst, dann lässt du ihn eben keine 20.000 drehen, sondern nur 17-18.000 U/min. nur mal als bsp. den vergaser kann man ja so einstellen. und für die lager z.b. ist es auch mord, wenn der motor immer aus dem tiefen drehzahlbereich kurz hochbeschleunigt wird und dann wieder abgebremst und das gleiche immer wieder.
und mit einer sauberen und guten einstellung dürfte er nicht "verrecken", sondern gut laufen und du wirst schon deine freude dran haben. kannst ab und zu am ende einer langen geraden mal choken, um deinem motor was gutes zu tun.
mfg
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 10:25
von racestefan
Was ich am anfang blos nicht gewusst habe is das wemma vom gas runter geht den luftfilter zuhalten muss, das er öl un sprit zieht so sin mir schon bestimmt 3 motoren verreckt bis ich da jetzt endlich draufgekommen bin, gibts da nicht irgendwie ne andre möglichkeit diesen sprit/ölmangel zu regulieren?
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 10:26
von racestefan
Dann habe ich nochmal eine Frage, wie HOCH dreht der IAME Parilla Junior Motor eigentlich, habe ihn bis jetzt immer bis 15500 gedreht, dreht der denn noch höher? wie hoch sollte ich ihn max drehn ?
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 17:29
von blizzard
so zwischen max 16000 bis 18000 umdrehungen.welches modell hast du?pv maxi oder pv swift.
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 19:26
von Kartracer
Wieso mußt Du den " Luftfilter " zuhalten, wenn Du vom Gas gehst. Blödsinn!
Nochwas: Schreib doch mal so, daß alle verstehen, was Du meinst. Ich habe Deinen Komentar 3 mal lesen müssen, um zu verstehen was Du meinst.
Nicht böse gemeint
Manfred
Langlebigkeit eines 100ccm Motors erhöhen aber wie?
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 20:53
von Rabbitracer
Das meint er schon genau richtig.Er meint eben Choken.Und das ist auch was ich jedem 100er Anfänger nur empfehlen kann.Es ist fast unmöglich das Du Dir nen Klemmer holst wenn Du immer schön, wenn er von mehr als 15000 wieder runter muss, den Filter zuhälst.Doch ganz wichtig:Du musst das Gas dabei voll auf lassen damit er den Sprit zieht.Du kannst es Dir sogar angewöhnen damit zusätzlich zu bremsen.In manch schneller Kurve brauchste gar nicht vom Gas sondern hälst nur kurz zu.Das Normale Choken ruhig schön lange.Zähl 21,22..offen.Glaub mir, das verlängert wirklich.Allerdings nur was den Zyl und den Kolben betrifft.Bei den Lagern achte darauf das der Motor beim stehenbleiben nicht so lange rumruckelt bis er endlich steht.Lieber in die Bremse und aus.Genauso beim Anschieben.Nie im untersten Drehzahlbereich so rumtuckern lassen.Das ist Gift für die Lager.Und dann noch die Drehzahl.Bei 16000-17000 hält der doppelt so lang als wenn man ständig 18000 ermöglicht.Dann kann man noch Zusätze in den Sprit tun.Doch mir ist das zu teuer.Mir reicht die 1.18 Mischung schon.Schliesslich geh ich mit meinem Material so vorsichtig um damit ich wenig zahlen muss und trotzdem fahren kann.Grundsätzlich ist ein 100er aber ein ständiger Problemfall der mit ständig neuen Kolben und Lagern bei Laune gehalten werden will.Ich persönlich steh drauf viel zu schrauben.Doch Geldmässig ist es schon hart.
Ralf