Seite 1 von 2

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:24
von ronnie
hallo gemeinde,habe gerade den weg zu euch gefunden,und direkt mal ne frage :D


komme eigentlich aus der pocketbike scene,aber die lust lässt nach,und suche evtl eine neue herausforderung

daher wollte ich mal wissen womit man anfangen sollte,kart,ausrüstung??? in welchen preislichen rahmen bewegen sich die karts ?( habe echt null ahnung,nur die ahnung das es teuer wird 8)

werde demnächst das erste mal ein kart besteigen,und habe das gefühl es wird süchtig machen,und dann hats mich gepackt 8o


wäre echt super wenn sich mal einer die zeit nimmt um mal ein bischel aufzuklären


danke und gruß
ronnie

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:38
von Turbinchen
Hallo!

Kartsport ist keine günstige Sportart soviel mal vorweg aber sie macht süchtig da muss ich Dir recht geben. :D

Man grenzt die Sache eigentlich schon ein an der Höhe des Startkapitals.
Was willst Du anlegen? Bist Du mobil (mit Anhänger oder vergleichbares)?

Es gibt etliche Varianten, schreib mal zurück um ein besseres Bild zu haben.

Gruß


Thomas

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:48
von ronnie
jo,hängerkupplung is am auto,garage am haus....hänger kriegt man ja von onkel und co ausgeliehen...transport is also kein thema...


wie liegen denn kartpreise?? gebrauchtmarkt?? denke mein bike war mit 1000€ recht günstig im vergleich ;(
was gibs für marken,evtl billigere no mane modelle?? kenne nur rotax vom hören her auf der kartbahn ?(

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 22:07
von 2-stroke-fan
erstmal solltest du dir über die kart kategorie im klaren sein. was willst du? 2 oder 4 takter?

wenn 2 takter, dann 125er longlife motor (vortex rok, rotax max) mit kupplung und e-starter oder nen knackigen 100 ccm IcA motor mit direktantrieb und ohne kupplung? wenn 4 takter, dann biland sa250 oder nen honda 390er?

damit solltest du dich erstmal auseinandersetzen, dann kann man auch ca. sagen, was es kosten wird. und ein gutes chassis finden wir dann auch noch ;)

hast ne pn von mir.

mfg

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 22:14
von ronnie
bin eigentlich ein 2t freak,aber denke mal so ein 4takter is viel viel wartungs armer ?( ab wievil ps hat man mit einem4takter denn spass?? diese miet karts sehen ja recht langweilig aus mit ihrem 4t motörken ?(

habe gerade mal nen bischel in ebay gestöbert,gebrauchte gibs ja ab 500 aufwärts,aber nur mit 5,5ps ?(

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 22:19
von 2-stroke-fan
hey,

erstmal: lass die finger von ebay. da wird viel schrott verkauft und als unerfahrener hast da schlechte karten.

jo, 2 takt fan. richtööööösch ;) naja, pn von mir haste schon.

also falls 4 takter, dann entweder den biland sa250 mit sagen wir 28 ps ca. oder nen honda 390er mit ca. 26 ps. beides so um den dreh. bin mehr der 2 takt fan.

mietkarts kannst vergessen. das sind ja nur honda 160er mit 5,5 ps. vergiss es.

mfg

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 22:38
von Nik1301
So was hier wäre doch was is zwar ein 4takter aber zum anfang auf jeden fall besser da wartungs arm muss ja auch nicht umbedingt das sein (da ebay) aber dann weiste schon mal in welcher preisklasse rechnen kannst


gruß Nik

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 22:40
von Nik1301
oh link vergessen :D

http://cgi.ebay.de/Kart-mit-Honda-GX-39 ... otohosting


hier is noch mal das selbe aber schon weg siehste aber mal den preis so ungefär

http://cgi.ebay.de/Kart-mit-Honda-GX-39 ... dZViewItem

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 22:46
von 2-stroke-fan
gott, das sind indoorrahmen. wir wollen ihm hier doch keinen scheiß andrehen, oder? obwohl das recht günstig ist mit um die 700 €. aber lieber etwas mehr ausgeben, als mit sowas rumfahren, oder?

ist sonst schwer zu sagen, was sowas kostet. normal kostet so ein getunter 390er selber von ab 700 €. chassis dann dazu. also über 1000 € schonmal.

naja, erstmal muss er sich mit den motoren auseinandersetzen und dann entscheiden.

mfg

kosten für den anfang??

Verfasst: So 16. Jul 2006, 23:14
von ronnie
naja, erstmal muss er sich mit den motoren auseinandersetzen und dann entscheiden
genau,jetz kann ich die ganze woche auf der arbeit vor mir her träumen was ich will :D