Seite 1 von 8

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: So 22. Mai 2005, 23:06
von Xonder
welche Reifen für Hobbyfahrer? Maxxis, blaue Vega oder was anderes? Wo bekomme ich die günstig und wie erkennt man wie alt die Reifen sind?

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 11:42
von 2-stroke-fan
hallo,

für hobby könnte ich vega blau und maxxis hg3 empfehlen. die bridgestone yhb sind auch gut. aber es gehen natürlich auch viele andere. da muss man dann selber wählen, welche man haben will. ob weich, mittelweich, hart. ist dann auch eine preisfrage. je weicher desto teurer und desto schneller nutzen sie ab.

man erkennt an der oberfläche der reifen wie abgenutzt sie schon sind. kann ich schlecht erklären, man sieht das einfach :)

auf www.kartreifen.de kannst mal gucken. ansonsten bieten viele rennteams gebrauchte reifen günstig an.

mfg

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 18:05
von platin
hi,

schau auch mal bei ebay nach, da werden auch eine Menge Kartsachen versteigert, musst aber aufpassen beim bieten, damit du nicht über dem Einkaufpreis gerätst :roll: ,
hab mal den Link für den Kartsport aufgelegt, kannst ja dann im Suchfeld nach reifen suchen lassen :D
http://sport.listings.ebay.de/Weitere-S ... ngItemList


hatte den Link mit den Reifen schon drin, war aber ellenlang, deshalb nur Kartsport :D
ansonsten viel Spaß noch
platin :D

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 22:23
von KRV
YJC sind für Hobbyfahrer zu empfehlen. Breiter Grenzbereich, lange Haltbarkeit (YHC hatte 6 Std Fahrzeit, JC wird wohl gleich wenn nicht sogar besser sein). YHB gibt es nicht mehr, jetzt ist die J Serie auf dem Markt.
Sind sehr gut, auch von der Haltbarkeit 100-120 Runden gehn schon. Killen aber die Rippen. Mojo sind sch... Nicht fahrn

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 15:45
von Bit996
Ich habe im Moment die Maxxis drauf - funktionieren nicht schlecht - beim nächsten mal setze ich dann auch noch einmal meine YHB ein - bin auch gespannt ob mit den YHB schneller bin.....

Gruss, Bit

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 07:46
von Xonder
Wie kann ich sicher sein dass die Reifen frisch sind und nicht schon 2 Jahre in der prallen Sonne rumgegammelt sind?
Das sicherste wird wohl sein bei einem Händler zu bestellen, der sehr viel verkauft, so dass er die Dinger nicht lange lagert. Wer ist der Händler eures Vertrauens?

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 23:32
von nomercy
ich bin auch ein Hobbyfahrer, fahre aber VEGA weiss, bin sehr zufrieden mit denen und gute rundenzeiten sind auch mit diesen reifen drin.

Der preis von 190 € pro Satz ist doch etwas teuer aber immerhin billiger als bridgestone

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: So 29. Mai 2005, 06:31
von KRV
stimmt nicht Bridgestone sind billiger geworden. 170 Euro für YJB und YJC!

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: So 29. Mai 2005, 12:02
von nomercy
stimmt. aber wieso das auf einmal?

Hobbyfahrer, welche Reifen und woher?

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 19:53
von Xonder
ja gut, die weißen sind ja die ganz weichen oder nicht? Die habe ich mometan auch drauf. Wenn mit denen die Rundenzeiten nicht flutschen, dann kann man ja gleich aufhören ;-)