Seite 1 von 5
Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 11:45
von ceyhun
Hi,
ich wollte mal fragen mit welchen Zündkerzen ihr die besten erfahrungen gemacht habt. Ich habe einen TM K9B bis jetzt bin ich Bosch gefahren würde mal gerne die Denso nehmen was haltet ihr davon? Es gibt auch noch von NGK diese Kurze Kerze wo man einen anderen Kerzenstecker braucht.
Liebe Grüße aus Lüdenscheid
Ceyhun
RE: Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 11:48
von Swiss-Hutless-Driver
Ich fahr immer die NGK B10EG oder auch mal B10EGV, aber die NGK Racing werden laut Prespo nur in kleinen Mengen hergestellt und sind deshalb auch sehr teuer. Mit B10 bei warmen und B9 bei kaltem Wetter hatten wir noch nie Probleme. Auch noch nie andere probiert
RE: Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 12:09
von schröder
Nehm´die Denso. Wir fahren seit drei Jahren ausschliesslich Denso und hatten noch keine Ausfall. Dazu dibt es für jedes Wetter die passende Kerze.
Selbst wenn die Denso einmal nass wird; kein Problem. Mit dem Kompressor trocken pusten und man kann die Kerze weiterverwenden.
Schröder
Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 12:21
von zcorse
Ciao ceyhun
es gibt auch Brisk / Autoelite / Motokraft
ciao ZCORSE
Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 12:51
von ceyhun
Ja da ich in der Automobil Branche arbeite komme ich an sowas immer gut dran

. Ich bestelle mir gleich mal die Denso IW29 und IW 31.
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße
Ceyhun
Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 12:59
von Kart001
Wenn Du wirklich in der Automobilbranche tätig bist, dann würde ich Dir für Dein Schalter die Racing von NGK/Denso empfehlen. Die bekommst dann ja sicherlich etwas günstiger.
Die meisten Schalter Fahrer die ich kenne fahren diese
Vorteil: Langlebig, brauchst nur eine und vorallem gibt nie ein Problem:D
Kart001
Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 13:03
von Kart001
Sehe gerade, dass Du ja Dein Beruf angegeben hast!
Schick mir eine PN mit Deiner Email Adresse. Ich werde dann meinem Teileverantwortlichen mitteilen dass er Dir, sofern gewünscht, die original Nr. sendet.
Kart001
Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 13:20
von Alex A
Hi,
ich fahr zwar kein Schalter aber bis jetzt habe ich mit den Denso Zündkerzen nur gute Erfahrungen gemacht und dem was Schröder schreibt kann ich nur zustimmen wenn die mal nass geworden ist einfach trocknen und geht wieder.
mfg Alex
Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 13:29
von Rabbitracer
Da alle welt die ngk b10/9, fährt und der Shop die hatte, bin ich auch immer ngk gefahren.......
aber was ich schon Kerzen gekauft hab.......is nicht mehr normal...ehrlich...
schon standard das die erste Fahrt in der übernächsten Kurve zu ende ist weil schon wieder die Kerze im Arsch.....
ich hab keine ahnung was das soll........auch oder vor allem bei meinen alten Oldi Motoren wie 135ccm k30 (riesen Gaser drauf) oder dem k88...krieg ich echt die Krise langsam.....
Jetzt ham mir aber schon mehrmals Leute geraten , die Sch...NGK wegzulassen und stattdessen Bosch zu nehmen......
Und sieht aus als wenn das stimmen würd
Möglich das gerade das versaufen bei den ngk häufig ist. Fahren ja nur noch wenig solche Motoren wo wg Drehsch, z.B. unterum schnell zu fett wird......bei den TaG...modernen Membraner 100er usw ist das problem nicht so akut möglicherweise.
Ralf
Denso, Bosch oder NGK
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 13:33
von ceyhun
Also wenn ich ehrlich bin, ich bin vor 5Jahren wo ich noch meinen Drehschieber hatte soooo Alte und versiffte Kerzen gefahren und bei mir ist noch "NIE" eine Kerze kaputt gegangen hab die Kerzen einfach mit Bremsenreiniger sauber gemacht rein die Kerze in den alten Rotax und lief, lief und lief. Mal ne Dumme Frage wenn die kaputt gehen zünden die dann einfach nicht mehr ? weil es mir noch nie passiert ist.
