Seite 1 von 1

Lager vorne am CRG

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 16:53
von Ehemaliger User 2
Welche Lager fahrt Ihr vorne?
Ich habe ein CRG Road Rebel mit 17mm Schenkeln.

Ich habe bei ebay die 6003zz gefunden, einmal bei einem normalen Händler. 4Stück für 4,30 plus Versand.

Beim Karthändler kosten die Stück 2,50, habe nur nichts über die Qualität herausgefunden.

RE: Lager vorne am CRG

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 11:03
von Ehemaliger User 2
Hat keiner einen Plan der Bezeichnungen von Lagern?

RE: Lager vorne am CRG

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 11:06
von LWR-Racing
Ruf mal bei Eurokart an.

http://www.eurokart.de


Die helfen dir.


Gruß Michael

RE: Lager vorne am CRG

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 11:18
von schröder
Ist ein Rillenkugellager mit den Dimensionen:

Bohrung (d) = 17mm
Aussendurchmesser (D) = 35mm
Breite (B) = 10mm

Es kommt beim Preis auch auf die Leistung bzw. den Hersteller an. Z.B. die Angaben von SKF (Lager 6003-2RSH - Herst.-Teile-Nr.: 6003-2RSH):

Innendurchmesser d=17mm
Außendurchmesser Laufring D=35mm
Breite Laufring W=10mm
Maximale Drehzahl - Fett=19000U/min
Nennwerte statisch Last=3250N
Nennwerte dynamische Last=6050N
Maximale Drehzahl - Öl=24000U/min

Ich kann dir nur empfehlen, das beste Lager eines MArkenherstellers zu kaufen, anstatt 5 Euro zu sparen.


Schröder

Lager vorne am CRG

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 11:32
von Ehemaliger User 2
Bei Eurokart kostet ein Lager bis zu 9,10€, im Netz um die 1 Euro.
Das sind bei 2 Satz Vorderfelgen nicht 5@ gespart, sondern 64€.

Welche Lager fahrt Ihr? Ich denke, daß es nicht unbedingt CRG sein muss, oder?

Lager vorne am CRG

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 11:39
von ex!stenZ
heut zu tage fährt doch fast niemand mehr ohne radsterne vorne

Lager vorne am CRG

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 11:40
von Ehemaliger User 2
Ich rede doch von den Lagern in den Radsternen. ODer hast Du da keine drin?

Edit: Stimmt, habe ich gar nicht geschrieben, oben...

Lager vorne am CRG

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 11:58
von Gillard_DRIVER
wenn es gute Lager sein sollen dann halte dich an folgende Hersteller:
INA oder SKF!

die China Lager (NONAME) taugen meist nichts oder nicht lange.
Die meist orginal verbauten sind bei vielen Hersteller auch nicht der renner

Lager vorne am CRG

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 12:41
von Ehemaliger User 2
Das wollte ich hören... Danke!