Seite 1 von 2
2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 17:40
von GNLA
Hallo
Habe Angebot für sehr günstiges 2 Takt vollsyntetisches Öl bekommen
mit folgenden Spezifikationen:
Das 2-Takt - Öl (vollsynthetisch) entspricht folgenden Spezifikationen:
- API: TC
- JASO FC
- ISO-L-EGD
Öl (vollsynthetisch) ist ein sehr hochwertiges "selbstmischendes" Zweitaktmotorenöl für sehr hohe Drehzahlen unter schwerster Belastung. Besonders für die Schmierung luftgekühlter Zweitakt-Otto-Motoren mit sehr hohen Drehzahlen und schwerer bis schwerster Belastung konzipiert. Dieses Öl ist auch zur Schmierung von Zweitakt-Scooter mit Wasserkühlung geeignet.
Das Öl ist aus Motorad Szene
Laut Verkäufer wäre es mit Shell Racing X vergleichbar bin aber skeptisch weil der Preis relativ niedrig ist (unter 10,- Euro Liter)
Ich habe bis jetzt noch keine Referenzen für das Öl gefunden
Kennt sich einer mit den Spezifikationen aus?
Kann man sowas im 125er Motor verwenden???
2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 17:47
von Katana
Es wäre sehr hilfreich wenn du das Öl beim Namen nennen würdest.
Weiter wäre es natürlich absolut wichtig für welchen Motor du es verwenden möchtest (100er, Tag, Schalter usw.), sonst kann eh keiner ne vernünftige Aussage machen.
So lese ich raus das dies ein typisches Scooter Öl ist, und vor den Ölen wird im Kartbereich (vor allem für 100er) immer gewarnt.
2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 17:52
von GNLA
Das Öl hat kein Namen die verkaufen es als "2-Takt Öl Vollsyntetisch" ist wohl Hausmarke des Händlers.
Ich würde es im Schalter verwenden aber traue mich irgendwie nicht.
Schalter dreht nicht so hoch wie ein 100er aber ich weiss nicht so recht
2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 17:54
von Kimster
Dann lass es einfach. Ein Fresser beim Schalter kostet dich einiges mehr als ein vernünftiges Öl.

2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 17:58
von Katana
Das würde ich dir auch empfehlen.

RE: 2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 18:23
von forever-cool
Also, was hilft es, wenn man irgendein x-beliebiges billiges 2-Takt Öl für den Kartsport hernimmt und dann nach der 2ten Runde irgendwo auf der Strecke mit einem Kolbenklemmer liegenbleibt ?
Ich verwende für meinen Schalter ausschließlich ein ELF 2-Takt Öl aus dem Kartsport und für meine Motocross ein PUTOLINE 2-Takt Öl aus dem Motocross Bereich !
Was ich damit sagen will, man sollte beim 2-Takt Öl nicht das Sparen anfangen, wenn dann ein Motorschaden das Mehrfache kostet, was vorher am Öl gespart wurde 8o
2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 19:58
von Ehemaliger User 7
Vergiß es !!
Du sparst am völlig falschen Ende !
Nimm das Öl, was Dein Motorenhersteller bzw. Händler Dir empfiehlt !!!
Edit:
Es gibt ein schönes Sprichwort: "Billiger kauft zweimal !!!"
2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:02
von teufel
Lass es!!
Ich denke, das Öl wird von DBV vertrieben. Ich habe im Datenblatt von DBV nachgeschaut und dort stehen diese Sezifikationen.
Dieses Öl ist absolut nicht vergleichbar mit dem Racing X.
Für getunte Scooter i.O. Vielleicht auch für den absoluten Hobbybereich > 10.000 U/min.
Aber nichts für uns. Ich habe mich schon mit DBV unterhalten und die empfehlen das auch nicht.
Lass dir mal die typischen Kennwerte geben. Ich kann dir auch das Datenblatt von DBV zukommen lassen.
Öl kostet mich im Einkauf keine 5,- Euro
2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 22:54
von GNLA
Hi
Der Händler bzw der der es vertreibt heisst DELTICOM .
Mir sagt der Name garnichts.
Hab im Netz gefunden dass es FUCHS Öl sein soll.
Aber ich lasse es lieber sein.
Habe zwar 10 Liter gekauft , die werde ich aber lieber (sicherheitshalber) im Moped verbraten.
2-Takt Öl vollsyntetisch
Verfasst: So 16. Aug 2009, 22:59
von Schattenparker
Delticom kenne ich nur als günstigen KFZ und Motorradreifenhändler