Seite 1 von 2
Membrankasten
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 07:39
von Kimster
Morgen zusammen,
habe mir gestern zusammen mit einem Kollegen folgenden Membrankasten angeschaut:
[img]http://www.abload.de/thumb/10082009507ax6r.jpg[/img]
[img]http://www.abload.de/thumb/10082009508pzvk.jpg[/img]
So, meine Frage ist jetzt: Was bringt mir dieses "Luftleitblech" mit Stab?
Vielleicht könnte sich ja einer unserer Spezialisten in diesem Bereich dazu äußern.
Membrankasten
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 05:31
von karkar
also.
das luftleitblech dient dazu, die luft besser an die membrane zu leiten.
wenn du dir mal den membrankasten selbst anschaust(also das teil, an dem die membrane festgeschraubt sind) wirst du festellen, dass die kante in der mitte, auf die die angesaugte luft auftrifft, relativ platt ist (mir fällt grade kein passenderes wort ein... :O ). Also wird die luft sich schwer tun dort herum zu kommen. das quer eingearbeitete blech gibt der luft also schonmal eine richtung, in die sie später strömen soll bzw. muss.
was dieser stab da soll, weiß ich auch nicht so genau, hab ich auch in dieser form bis jetzt auch noch nicht gesehen.
der ansatz ist aber durchaus interessant.
von dme blech her gesehen, gibt es da bessere und saubere lösungen als diesen kasten hier....
theoretisch sollte dieses blech ja ein keil sein. am ende des vergasers ganz schmal und scharf wie ein rasiermesser, auf der anderen seite dann so dick wie der steg im membrankasten.
gibt auch leute die das annäherd so hinkriegen....
hoffe ich konnte etwas licht ins dunkel bringen.
lg karkar
re
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 08:21
von Birel-TM
grüß dich kimster
das blech ist wie schon gesagt dafür das die strömung schonmal auf die obere und untere membrane verteilt wird und nicht hinten an der platikkante hängenbleibt
der kegel ist dafür da das sich die strömung schön auf alle 4 membranen verteilen kann
aber ganz optimal ist dieser kegel immernoch nicht und auch nicht schön verarbeitet

gibts noch ganz andere kniffe
mfg
Membrankasten
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 13:09
von Kimster
Ja Maik,
dann zeig mal her

Membrankasten
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 13:49
von der mit dem kolben tanzt
Anschweisen und aufpolieren oder mit Flüssigmetall ankleben und die Kanten glätten

Membrankasten
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 14:45
von karkar
da muss ich zustimmen.
wenn du mit dem gedanken spielst dir so einen membrankasten einzubauen kimster, würde ich abraten.
das gelbe zeug das du an den kanten des membrankasten siehst ist so ne art kleber(glaub ich zumindest) und bei mir löste sich der nach relativ kurzer schon ab. bei mir nicht weiter schlim, da das blech sich nicht bewegen kann.
aber stell dir mal vor was mit deinem motor passiert, wenn dieser stift locker wird und vom motor angesaugt wird...
aber wie gesagt, nur meine meinung.
lg karkar
Membrankasten
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 17:43
von fastfuture
Ohhhhje, ob das mal gut geht beim nächsten Training.
Ich muss mal bei mir schauen was ich da überhaupt drin habe. Etwas in der Richtung müsste da ja sicherlich auch verbaut sein.
Membrankasten
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 17:47
von Kimster
Hm Andi, da musst du aber echt mal gucken.
Membrankasten
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 19:11
von BB-K
Das ist Hartlot..
RE: Membrankasten
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 19:36
von Ehemalier
Nicht alles. der große Klops ist Epoxy wie Uhu Plus oder so. Die beiden Stahlteile scheinen hart gelötet zu sein.