Seite 1 von 1

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 21:22
von Maxispüler
Hallo,

Ich habe mir ein Kart gekaut mit Honda GX 160 Motor. Jetzt ist die Motorhalterung direkt an den Rahmen geschweißt. Meine Frage ist: Sind die Halterrungen/Bohrungen vom GX 160Motor vielleicht identisch mit den größeren GX270/340/390?

Könnte ich auch die Kupplung dann vom GX 160 an einen GX 270/340/390 bauen.

Es wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet...hab mit Karts noch nicht soviel zu tun gehabt....und war bis jetzt mehr der Bike Schrauber. Ich bedanke mich im voraus für hilfreiche Antworten.

mfg Mathias

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 11:57
von karting
Hi Mathias,


Zu den Bohrungsabständen kann ich dir nichts genaues sagen, aber ich nehme mal an, dass die größeren Motoren auch andere Abstände haben.

Welche Kupplung hast du auf dem GX160? Eine Ölbadkupplung? Falls ja, passt die nur auf den GX160 und GX200. Für den GX270 gibts auch eine, die ist aber schon wieder größer.

Falls du eine Trockenkupplung hast, und deine Kurbelwelle einen Durchmesser von 25mm hat, dann passt sie auch auf alle anderen GX-Motoren mit 25mm Kurbelwellendurchmesser.


Gruß,
Andreas

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: So 14. Jun 2009, 19:19
von Keyrion
Jetzt habe ich mal eine frage zu den Motoren.

Wir(unser verein) haben uns ein neues kart gekauft
mit einem GX200. Jetzt sind unsere GX160 komischer weiße schneller.
Man kommt zwar an die 160er ran aber net gleich auf oder vorbei.

Woran könnte den das liegen?
Die Übersetzung ist die selbe aber man müsste ja dan auch gleich auf sein.

MFG

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: So 21. Jun 2009, 18:28
von MeikPac
Hallo,

kann es sein das die 160er höher drehen als die 200er? dann sind bei den 160er die Drehzahlbegrenzer raus, bei den neuen 200er nicht.

Gruß

MeikPac

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: So 21. Jun 2009, 19:10
von HardyHard
Also wenn´s beide original belassene Motoren sind, Drehen beide fast gleich hoch. Eigentlich sollte der 200er ( 5,5 PS ) besser gehen als der GX 160 ( 4,8 PS ). Komisch komisch!

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: So 21. Jun 2009, 20:02
von Keyrion
Also es sind beides standart motoren. also Drehzahl bis 3.600 laut Honda.

Der GX 160 hat 5,5 PS und der GX 200 hat 6,5 PS.

Gestern am Samstag haben wir das immer noch.
Teil weiße hat man eine kartlänge abstand und das kanns ja net sein.

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: So 21. Jun 2009, 21:38
von Zash
Drehzahlbegrenzer ??

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: So 21. Jun 2009, 21:48
von tommy01
Das hatten wir mal mit einem 270er gegenüber einem 340er. Der 270er war einfach besser, weil er einfach mehr Drehmoment hatte als der 340er. Warum das so war kann ich leider auch nicht sagen. Aber ich tippe bei euch auch auf den Drehzahlbegrenzer.

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: So 21. Jun 2009, 22:13
von schröder
Ein 160er ist , wenn man bei dem Rüttelplattenantreiber überhaupt davon sprechen kann, drehfreuiger.

Trotzdem sollte der 200er insgesamt besser gehen als der 160er. Da stimmen die Übersetzungen und Vergasereinstellungen bzw. Ventilspiele nicht.

Gerne gemachter Fehler ist den 200er mit einem 160er Vrgaser zu "versorgen", weil die ja so schön ähnlich aussehen. Damit geht der 200er dann gar nicht gut.

schröder

Frage zu den Honda GX Motoren

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 11:06
von Keyrion
Also wir haben das mal gemessen
beide motoren haben 3600 Umdrehungen wie es von Honda auch gesagt wurde.

Nach dem Vergasser müssten wir mal gucken.
Die Motoren auf eine höhre drehzahl zu machen wollen wir auch nicht
den das brauchen wir nicht. Die zwei Karts sind ja nur für Slalom da und die kleinen kommen ja so schon net mit den karts zurecht.

Wir werden woll mal demnächst den erstehler des Karts anrufen und den mal fragen.