Seite 1 von 6
TM K9C Homologation => Update K9D ?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 12:30
von LOWO
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch ob bei TM schon an einem Nachfolger des aktuellen TM K9C gearbeitet wird (K9D ?) bzw. wann die nächste Homologationsperiode bei den Motoren ansteht ??
Werde mir in der Wintersaison wieder nen neuen Schalter aufbauen und wäre daher über info's dankbar!
Was haltet Ihr vom Maxter gegenüber den TM-Motoren ?
Gruß Lars
TM K9C Homologation => Update K9D ?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 12:58
von Toni
Im Oktober-November werden die neuen Motoren homologiert .
Es wird so wie es aussieht nur geringe Änderungen bei den meisten geben, Kopf,Membrankasten und Auspuffanpassung an neue Membrankasten.
Auch testen einige andere Getriebeabstufungen.
neue Homologation von Motoren
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 13:45
von Norman
Hallo Lowo,
ich selbst bin von TM auf Maxter umgestiegen und bin zufrieden. Von der Haltbarkeit und der leistung sind beide Motoren sehr gut.
Maxter hat höhere Preise und ein noch kleineres Händlernetz. Preislich ist der TM natürlich billiger. Der Motor von Maxter ist dafür aber technisch moderner und durchdachter aufgebaut. Es gibt viele Kleinigkeiten, die einfach besser sind.
Best Grüße Norman
TM K9C Homologation => Update K9D ?
Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 16:10
von LOWO
Müssen die Hersteller die Motoren NEU homologieren? Weil im Datenblatt vom TM K9C eine Homogationsperiode von 9 Jahren steht!?
Heißt der neue Motor dann K9 D ?
TM K9C Homologation => Update K9D ?
Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 17:11
von SK-Racing
Der neue Motor wird TM K9 d heißen und ist ein komplett neu aufgebauter TM. Er wird sich deutlich vom c unterscheiden.
Mfg
TM K9C Homologation => Update K9D ?
Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 17:52
von LOWO
Und ab wann kann man den neuen K9 d ungefähr kaufen ??
TM K9C Homologation => Update K9D ?
Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 17:55
von SK-Racing
Mal abgesehen davon, dass ich niemals die erste Serie kaufen würde, tipp ich aus Erfahrung mal auf Februar, März, wenn überhaupt schon so bald.
TM K9C Homologation => Update K9D ?
Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 20:21
von Zash
Zuerst einmal muss doch klargestellt sein WAS sich überhaupt in der neuen Homologation ändern kann und darf!
Denn der KZ2 ist technisch doch sehr ausgereift und auch ausgereizt. Da muss schon irgend etwas völlig Neues kommen wie etwa Kennfeldzündung, Vergaser etc. damit es da überhaupt spürbare Fortschritte gibt.
Und erst wenn man weiss WAS sich ändert bekommt man eine etwas größere Ahnung welche Auswirkungen auf die Performance das wohl haben wird. Nur mal eben einfach einen Motor nach altem Reglement neu zu designen wird keinerlei Vorteile bringen.
Vor Jahrzehnten!! hatten die Kreidler 50ccm Motoren ja bereits um die 22 PS. Das wären hochgerechnet auf 125ccm ja 55 PS die technisch gut möglich wären...... mit den heutigen technischen Möglichkeiten und Materialien eher etwas mehr..... wenn denn nicht das Reglement beim KZ2 da eine natürliche Grenze deutlich darunter ziehen würde.
Weiss denn jemand schon genauer WAS sich im Reglement ändern wird?
TM K9C Homologation => Update K9D ?
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 07:26
von SK-Racing
Die Hersteller arbeiten doch mit der FIA/Cik zusammen. Da kommt dann pünktlich zur neuen Homologation ein neuer Motor. Das läuft Hand in Hand. Und ich bezweifel dass sich an der KZ 2 Klasse allzuviel an der hom. der Motoren ändert.
TM K9C Homologation => Update K9D ?
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 16:58
von Bobbycar35
Weiß jetzt jemand eventuell mehr über den TM K9 (?D?)