Seite 1 von 8

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 20:51
von Hardcoreracer
Hallo Leute.
Bei der genauen Prüfung der Hinterbremse meines neuen (gebrauchten) CRG
ist mir aufegfallen, dass die Bremsbeläge sehr stark oberhalb abgefahren sind. Zwar gleichmäßig auf beiden Seiten, Aber halt oben extrem viel mehr als unten.
Mir kommt es so vor, als dass die unteren Bremskolben beidseitig schlechter rauskommen als oben.

Habe eben nochmal mit dem Vorbesitzer gesprochen. Die Bremse wurde im Winter neu gemacht, und seitdem nicht viel gefahren. Unten ist die Belagstärke ca. 80 % und oben ca 30% wenn überhaupt.

Kennt jemand das Problem???

Und die Lösung???

Gruß Hardcoreracer ;)

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 20:56
von Ehemalier
Moin,
schau mal nach, ob sich an der Seite, wo die Beläge nach dicker sind, am Sattel ein Grat gebildet hat, wo die Beläge hinterhaken. Dies Problem hatte Katana schon mal. Ansonsten Kolben auf Leichtgängigkeit überprüfen und ggf Bohrungen glätten und neuen Dichtsatz verbauen
Gruß
edgar

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 21:01
von Hardcoreracer
Super :D

Danke für die schnelle Antwort.
Da weiß ich wenigstens morgen früh wonach ich mal gucken muss.

Gruß Hardcoreracer ;)

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 21:08
von Kart001
An meinem ersten Kart hatte ich ja auch die Ven 04.
Bremswirkung war ok, aber alles andere....

Wie Mistered bereits erwähnte: Zange sehr gut prüfen und auch noch schauen ob die Scheibe nicht enorm verzogen ist ;)

Lies mal den beigelegten Thread
Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Ich hab diese dann ersetzt / umgebaut auf eine Ven 05 !

Gruss Kart001

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 21:16
von Katana
Schau dir mal die Bilder von mir in dem Thema an.

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Das Problem gibt es bei den Ven04 Bremsen immer wieder.

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 21:55
von Hardcoreracer
Ja der Vorbesitzer sagte mir eben auch am Telefon, dass komischerweise doch eine Verbindung zwischen beiden Seiten ist. Wie in dem Thread beschrieben.

Jede Seite hat ihren eigenen Anschluss und Zusätzlich sind die auch nochmal "intern" verbunden?!?

Find ich ja jetzt voll Kacke das mein neues Kart ne VEN04 hat und die wohl ihre Macken hat. Und dann noch so teure Ersatzteile mit 4 Kolben. Teure Instandsetzungen stehen mir bevor.

Gruß Hardcoreracer ;)

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 22:06
von Kart001
Was hast denn für ein Gerät gekauft?

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 22:20
von Katana
Die Kolben usw. was man für eine Überholung braucht sind nicht teuer.
Allerdings sind die Beläge und natürlich die Gehäusehälften vom Sattel nicht gerade günstig.

Was bei dir nicht OK ist, ist das 2 Hauptbremszylinder verbaut sind und die Sattelhälften auch noch intern verbunden sind.

Das lässt sich aber einfach beheben, bau einfach einen Bremszylinder weg, dann ist die Bremse eh viel besser. ;)

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 22:36
von Hardcoreracer
@Kart001

Ein 2005 CRG Road Rebel und ein 2005 Tony Venox.

Werde morgen mal nachschauen nach der Bremse.

@katana

ernsthaft jetzt. Einfach einen wegbauen???

Gruß Hardcoreracer ;)

Problem CRG VEN04

Verfasst: So 26. Jul 2009, 22:42
von Kart001
Katane hat recht, kannst einfach einen wegbauen!

Wenn Du aber alle Probleme gelöst werden haben möchtest, dann bau um auf Ven 05!!!
Ich weiss, es kostet Dich was. Aber Du kannst mir glauben, längerfristig gesehen, es lohnt sich und Du hast richtig Spass an Deiner Bremse.

Dazu kommt, der Verschleiss ist je nach Fahrstil sicherlich 5 x besser!!!

Kart001