Seite 1 von 1

Kette gerissen

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 19:20
von Marko-si
Hallo!

Auf meinem Tony Krypton (05/06) mit TM K9c ist mir jetzt schon 3 mal in 2 Wochenenden passiert, das sich die Kette beim ausgang einer engen Kurve getrennt hat. Kettenschluß ist abgeflogen (hab ihn nicht gefunden). Nach dem ersten mal habe ich wandernde Achse verdachtigt (hat sich viell. um 1 mm nach links bewegt), deswegen habe ich die Schrauben raus geholt und die Achse neu befestigt. Bei nächster Stint wieder Kette (bzw. Kettenschluß) kaputt, selbe Kurve.

Ich bin ziemlich sicher, daß die Achse nach Wiederbefestigung nicht mehr gewandert hat. Und in diesen Fall wäre doch zuerst der Ritzel auf der Achse kaputt, oder?

Was könnte eigentlich noch dazu führen, das die Kette gerissen wird?

Mfg,

Marko

PS: Ich hoffe es ist alles verständlich, deutsch ist eigentlich nicht meine Muttersprache. ;)

RE: Kette gerissen

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 19:34
von Zash
Wie stark hast Du denn die Kette gespannt? Ist der Bügel des Kettenschlosses in Laufrichtung der Kette? Kettenschloß mit Farbe gesichert?


http://www.motorradonline.de/lexikon/sc ... r.4628.htm

Kette gerissen

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 22:58
von Marko-si
Kette gespannt so, daß sie ca 1 cm spiel hatte.
Bügel des Kettenschlosses in beide Richtungen ausprobiert, kein Efekt.
Kettenschloß war nicht mit Farbe gesichert.

Danke für Link.

Mfg,
Marko

Kette gerissen

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 23:05
von der mit dem kolben tanzt
Welche Kette bzw Schloss verwendest du?
Wandert der Motorbock vll während der Fahrt nach vorne?

Kette gerissen

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 08:47
von Zash
Für das Kettenschloß gibt es nur EINE richtige Richtung 8) Und die Sicherung mit Farbe hilft auch ungemein.

Prüfe erstmal einfach nach jedem Turn ob Farbe und Kettenschloß unversehrt und am richtigen Platz sind. Das Kettenschloß fliegt ja nur dann weg wenn der Spannbügel nicht mehr da ist und sich die lose aufgelegte Lasche dann so langsam verabschiedet.

Kette gerissen

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 07:47
von Marko-si
@kolbentanzer: ich habe nicht bemerkt das sich die Maschine nach vorne bewegt hätte. Wäre das uberhaupt möglich, Motorbock ist doch mit zwei Schrauben am Rahmen befestigt?

In zwischen habe ich alles auseinander gebaut. Schalthebel hinten (vom Motor zum Schaltschtange fuhrend) ist von innen ein wenig abgeschliffen, d.h. als die Kette ein wenig links und rechts wandert, berührt die der Schalthebel. Da beim Kettenschloß Kette am breitesten ist, könnte auch das warscheinlich zum Riss fuhren. Oder?

Schalthebel habe ich jetzt so verbaut, daß die Kette immer neben ihm lauft, auch wenn sie ein wenig hin und her wandert. Das habe ich aber nur so, mit Hand ausprobiert, weiß aber nicht was während der Fahrt passiert.

Mfg
Marko

Kette gerissen

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 08:35
von Zash
Dann hat es das falsch herum eingebaute Kettenschluß abgestreift 8o

Kette gerissen

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 11:49
von Marko-si
Hallo!

Nur um ein Bericht zu geben ...

Ich habe am Samstag den ganzen Tag gefahren ohne Probleme.

Problem war, das sich die Kette während der Fahrt gelöst hat, damit seitliches Spiel, dann hat Schalthebel den Kettenschloß gerißen. Jetzt ist die Kette gespannt (und hält auch) und Risse sind weg.

Vielen dank an alle, die geholfen haben.

Mfg,

Marko