Gummi gesammelt
Gummi gesammelt
Hallöchen,
bitte jetzt keine Sprüche, bin erst ein mal gefahren:D
da ich "nicht immer" auf der ideallinie unterwegs war hab ich mächtig Gummi gesammelt welches jetzt am Reifen klebt (speziel in der letzten Runde).
Die frage ist versuchen abzumachen(warm machen ?) , oder einfach so beim nächsten mal fahren, oder sind die Reifen schrott ?
Ich denke da an Vibrationen und Höhenschlag ??
bitte jetzt keine Sprüche, bin erst ein mal gefahren:D
da ich "nicht immer" auf der ideallinie unterwegs war hab ich mächtig Gummi gesammelt welches jetzt am Reifen klebt (speziel in der letzten Runde).
Die frage ist versuchen abzumachen(warm machen ?) , oder einfach so beim nächsten mal fahren, oder sind die Reifen schrott ?
Ich denke da an Vibrationen und Höhenschlag ??
gruss
racer007
racer007
RE: Gummi gesammelt
In der F1 gibt es immer in der Auslaufrunde den Funkspruch
"Pick up rubber "
Gummi sammelst du auf, wenn der Reifen gut auf Temperatur ist, aber auch wenn er zu heiß wird, durch zuviel Luft.
Eigentlich fährt man auch die letzte Runde zugig auf der Linie zu Ende, da rum stottern nicht gut ist für den Motor, bzw. Membranen.
Somit sammelt man eher wenig Gummi.
Ebenso übel sieht der Reifen aus, wenn du mal Blümchen pflücken warst.
Das fährt sich wieder runter, keine Sorge.
"Pick up rubber "
Gummi sammelst du auf, wenn der Reifen gut auf Temperatur ist, aber auch wenn er zu heiß wird, durch zuviel Luft.
Eigentlich fährt man auch die letzte Runde zugig auf der Linie zu Ende, da rum stottern nicht gut ist für den Motor, bzw. Membranen.
Somit sammelt man eher wenig Gummi.
Ebenso übel sieht der Reifen aus, wenn du mal Blümchen pflücken warst.
Das fährt sich wieder runter, keine Sorge.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Gummi gesammelt
Wir haben das öfters bei den Vega reifen.
Wir fahren die aber trotzdem weiter dann.
Habe damit auch noch keine negativen erfahrungen gemacht
gruß André
Wir fahren die aber trotzdem weiter dann.
Habe damit auch noch keine negativen erfahrungen gemacht

gruß André
Keep Racing
gruß andré
gruß andré
RE: Gummi gesammelt
als leidgeprüfter Bambini-Vater empfehle ich
Heißluftfön und Spachtel
Gruß
Thomas
Heißluftfön und Spachtel

Gruß
Thomas
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Gummi gesammelt
Kenne ich mit meinem alten Schalter.
Ging bei mir mit heizen auf guter Linie wieder runter.
Hier mein Pick Up Desaster aus Genk.
http://www.kartfahrer-forum.de/board/jg ... =2658&sid=
Gruß Hardcoreracer
Ging bei mir mit heizen auf guter Linie wieder runter.
Hier mein Pick Up Desaster aus Genk.
http://www.kartfahrer-forum.de/board/jg ... =2658&sid=
Gruß Hardcoreracer

Gummi gesammelt
Fahr beim nächsten mal einfach normal weiter, das aufgesammelte Gummi löst sich relativ schnell von der Lauffläche.
Kein Problem.
Kein Problem.
Gummi gesammelt
Hallo
Das Problem hatte ich beim vorletzten Fahren auch, war ebenfalls etwas verunsichert.
Beim nächsten Fahren war aber schnell wieder alles OK.
Gruss,
Ralf
Das Problem hatte ich beim vorletzten Fahren auch, war ebenfalls etwas verunsichert.
Beim nächsten Fahren war aber schnell wieder alles OK.
Gruss,
Ralf
Gummi gesammelt
oh ja, bei den bambinis ist das extrem schlimm, aber schneller in die kurven reinfahren soll was bringen
und das fährt sich ja sonst wieder problemlos ab, auch nach blumenbeet-besichtigung, wenns ganz schlimm wird mit heißluftfön und spachtel
JOjo
und das fährt sich ja sonst wieder problemlos ab, auch nach blumenbeet-besichtigung, wenns ganz schlimm wird mit heißluftfön und spachtel
JOjo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Gummi gesammelt
prima Danke für die Antworten !
Dann kann ich ja mal so richtig Gummi geben

Dann kann ich ja mal so richtig Gummi geben



gruss
racer007
racer007