Seite 1 von 2

Birel M32

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 22:17
von JC1300
Hallo,

ich suche ein Schalterchassis, welches auf trockenen Strecken wie Kerpen, Hahn und Spa gut mit den gängigen Reifen wie Bridgestone YKB, Vega Weiss, etc. funktioniert.

Wollte mal Eure Meinung zu einem Birel M32 Schalterchassis BJ 2008 hören.

Ist das Chassis gut?

Danke & Gruß

Markus

RE: Birel M32

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 07:18
von Schalterbasti
Hallo JC 1300

Also bekanntlich sind bisher immer zwei Chassisi von Birel gut gegangen. Zum einen das R31 und zum anderen das M32.
Die M Reihe soll mehr Gripp versprechen und dadurch besser für härtere Reifen sein. Für Hahn ist dies natürlich ein Vorteil, da dort Nie wirklich viel Gripp liegt durch Leihkartbetrieb etc...

In Kerpen ist das aber auch kein Nachteil. Ich fahre Regelmäßig dort und sehe sehr viele mit nem M32.

Wenn du noch eines suchst, schick mir ne PN und ich könnte dir ein gutes für kleines Geld vermitteln...
Nicht von mir, ich behalte mein gutes Stück 8)

mfg

Birel M32

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 11:52
von JC1300
Danke für die Info, Basti.

Gibt es noch weitere Erfahrungen mit dem M32? Ich denke mal, dass gerade der Vergleich zum R31 interessant wäre.

Ich hatte mal gehört, dass das M32 eigentlich ein Regenchassis ist und auf trockenen Bedingungen das R31 besser wäre. Kann das jemand bestätigen?

Gibt es jemanden hier im Forum der selber ein M32 fährt oder mal gefahren hat?

Birel M32

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 16:56
von Birel-TM
dem stimm ich zu...

M32 geht im regen richtig gut

R31 geht im trockenen bei vielen oder bei fast allen besser


also ich würde das R31 nehmen ^^ r30 kannste ganz vergessen...

Birel M32

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 16:58
von Birelisti
warum kann man das r30 vergessen?

Birel M32

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 17:05
von Porschekiller
Wir sind 4 Leute mit M32 Schalter die regelmäßig in Hahn und Kerpen fahren und da funktioniert das chassie eigentlich sehr gut !!!

Birel M32

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 17:22
von blizzard
ich bin bei gefahren die 08er modelle und ich finde, das m32 einfacher zu fahren ist. hat einen breiten grenzbereich. das r31 ist bei gutem grip schneller. aber es lässt sich nicht so ganz einfach fahren.
nur im regen habe ich bisher keinen vergleich.
aber mit dem r31 bin ich im regen nicht ganz zufrieden.
aber das r31 muss nich schneller sein. wenn man nicht damit klar kommt bist auch nicht schneller damit.
das sind jetzt meine erfahrungen. mir persönlich gefällt das r31 besser.
aber mit keinem der beiden kannst was falsch machen.

Birel M32

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 21:00
von JC1300
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen. Weitere Meinungen sind natürlich willkommen. :)

Ich denke nicht, dass ich oft im Regen fahren werde. Eher sehr selten. Meistens werde ich doch eher ein Mittelmässig- bis Schönwetterfahrer sein.

Bei Birel auf der Homepage sprechen die auch immer über die Chassis-Reifenkombination.

M32 eher härtere Reifen und R31 eher weichere Reifen. Kann das sein?

Birel M32

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 21:06
von ex!stenZ
wie oben gesagt bringt das m32 schon viel grip mit (harte reifen)
und das r31 ist eher für viel gummi (weiche reifen)

Birel M32

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 21:07
von Porschekiller
Das M32 geht in Kerpen aber auch super mit Vega weis !!