Seite 1 von 3

Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 10:46
von Olli
Hallo Leute!

Nach einigen Selbstversuchen und Rücksprache mit anderen PRD Fahreren gibt es beim PRD offensichtlich eine Problem mit dem Erststart per internem Anlasser.Sobald er Warm ist,springt er problemlos auch mit internem an.Aber beim ersten Mal-no Chance!
Nun die Frage an euch:

1. Gibt es Leute,die das selbe Problem haben?

2. Hat jemand ne Idee,wie man das beheben kann?



Gruß Olli

RE: Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 12:01
von SIRIO
ja, die gibt es wohl öfters.

Wir haben die Startprobleme mit einem neuen Kabelbaum gelöst, da der orginale Schrott ist. Einrfach ein dickes Kabel aus dem Autozubehör (am besten ein Batterie Pluskabel) , von Hella einen 200 A Starterkonpf ( kostet 8 €) nehmen. Dann einfach vom Pluspol der Batterie angefangen auf den Starterknopf , vom Starterknopf aufs Plus vom Anlasser, dann einfach vom Minuspol auf die Masse am Motor. Kein Relais oder sowas drin und funktioniert bestens. Materialkosten keine 20€.

Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 14:00
von Sezu
Ich kenn die Probleme auch sehr gut ;-)

Man kann sich für das erste mal anlassen mit einem externen Starter helfen, damit springt der immer an.

Ne andere Möglichkeit ist wohl noch ne andere Zündung (PVL), hab ich letztens von IDS gehört.

Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 22:22
von cc_rider
Ja, ich hatte die gleichen Probleme. Nach 3 Turns zum Einfahren wollte er nicht mehr mit Onboard-Starter. Nachdem ich den Externen zu Hilfe genommen hatte, sprang er ohne Probs an.
Wichtig: Batterie muß immer voll sein! Anscheinend bekommt man sonst nicht genügens Drehzahl für einnen ordentlichen Zündfunken...
Bisher sind die Startprobleme nicht wieder aufgetaucht.

Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 20:54
von cc_rider
Aus aktuellem Anlass würde ich gerne dieses Thema noch mal diskutieren. Ich habe die Probleme schon wieder.

Mit externem Starter springt der PRD sofort an. da reicht nur ein kleiner "Anschubser". Der Onboard-Starter packt es nicht!

Das bekannte Kabelbaumproblem kann es nicht sein, da es auch nicht funktioniert, wenn ich per Überbrückungskabel von meiner Autobatterie (44Ah) direkt auf den Anlasser gehe.
Zündkerze und Kerzenstecker habe ich vorsichtshalber mal erneuert. Kein Erfolg.

Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 22:33
von EKS-Racer
@cc rider.

Welches Kammervolumen hast du? wie gross ist deine Quetschkante?
Die Streuung bei den PRD Zylinder ist extrem......

Racer

Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 22:48
von maTTroXX
14,4V LiPo benutzen mit ca. 5000mAh. Die reißen alles an (inklu. Wankel), und aufgrund der höheren Spannungslage sind höhere Starterdrehzahlen drinne. Die LiPo Diskussion hatten wir aber schon des öfteren. Weiterer Vorteil, der LiPo wiegt die nicht einmal die Hälfte des Bleiakkus.

MfG Andi

Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 23:56
von cc_rider
@ maTTroXX
Das Problem ist NICHT, daß der Motor mit dem Onborad-Starter nicht dreht. Drehen tut er genug. Aber anspringen will er nicht. Setze ich den externen Starter an, reichen zwei drei Umdrehungen und er läuft...

Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 06:22
von 2fast4u1980
Hat mit der Spannungslage Deiner Batterie zu tun.
Wenn Du den internen Anlasser benutzt, geht die Batteriespannung etwas zurück. Diese fehlt nun aber der Zündung. Deshalb schwächerer Zündfunke, deshalb schlechter Start.
Startest Du extern hat die Zündung volle Spannung, bessere Zündfunke, besserer Start

Startprobleme PRD Fireball

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 07:36
von mixel
Kannst Du mir kurz erklären was die Batterie mit dem Zundfunken zu tun hat? Der PRD hat eine Zündung wie ein 100er - Du kannst den Motor auch ohne Batterie fahren.