Seite 1 von 3
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 14:25
von CSL360
Hallo,
es handelt sich hier um ein 2007er Birel mit 32er Rahmen.
Der Unterboden sieht "meiner Meinung nach" relativ OK aus, oder?
Was ist eure Meinung?
Auf der linken Seite (auf dem Foto quasi rechts) neben dem Sitz ist doch ein silberes Rohr, welches aussieht als wäre es nachträglich eingesetzt, ist das normal oder wurde dort was verändert, repariert?
Bitte um eure Hilfe, da ich das Kart wohl bald anschauen möchte und nicht das ich mich auf den Weg mache und vorher schon klar ist (für nen Fachmann) das es nicht gut ist.
Vielen Dank schonmal.
Grüße
R.
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 14:28
von Burton
Das "silberne Rohr" ist ein Stabi

Daher auch mit Klemmen befestigt, so dass Du ihn bei Bedarf aus-/einbauen kannst. Der ist also Original.
Insgesamt hat das Chassis schon etwas gelitten, die Frage ist nur: Ist an den markanten Stellen nur der Lack weg (das wäre ja noch OK) oder ist das Rohr dort schon eckig gefahren. Kann man auf dem Foto nicht so genau erkennen.
Wenn nur Lack abgeschabt, dann ist alles im grünen Bereich.
Gruß
B
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 14:35
von CSL360
Danke schonmal.
Man sieht`s ich bin quasi ein echter "Depp" noch... Was dieses Thema betrifft.
Wo sind den die markanten, besonders wichtigen Stellen auf die ich achten sollte?
Danke schonmal
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 14:37
von Burton
Möchtest Du das Chassis kaufen oder ist es schon Deins?
Schau Dir alle Stellen an, wo der Lack ab ist. Wenn das Rohr schon so weit abgeschliffen ist, dass man ein Glas draufstellen kann, dann wäre mir das zuviel.
Wenn nur der Lack weg ist und ein paar Kratzer im Rohr sind, so ist das egal.
Gruß
B
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 14:38
von CSL360
P.S.: Fotos speichern und vergrößern, bzw. wenn jemand möchte könnt ich`s auch per mail zusenden um eine bessere Beratung zu bekommen.
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 15:14
von Saabomat
finde das sieht schon nach ganz schön viel aus, kann aber auch sein, dass nur der rahmen tief war und einfach der lack ab is
JOjo
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 16:09
von bora33
Am Querrohr hinten sieht man sehr viele Einschläge, wie sie typischerweise nach Ausritten in den Dreck, Kiesbett und dergleichen entstehen.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Der Rahmen wurde sehr viel gefahren, dann kommen die Einschläge von Dreck auf der Bahn aber die Zahl entsteht aufgrund der Laufleistung.
2. Der Rahmen hat wenig Laufleistung aber einige Abflüge und Ausritte hinter sich.
Beides nicht so dolle...
Ich hab noch ein älteres Chassis hier, das im Wettbewerb bewegt wurde. Sieht aber unten besser aus und ich fahre normalerweise nicht zimperlich.
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 16:32
von Birelisti
Hey,
das ist aber kein 2007er Rahmen. Die 2007er Rahmen hatten 2 Stabbis vorne!
Gruß
Simon
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 16:36
von pehaha
Schließe mich Bora an, der Rahmen hat ein "bewegtes" Leben abseits dem rechten Pfade. Sieht für mich auch aus, wie oft im Kies zB. Hahn Kurve 1.
Da viel Blei am Sitz ist, ist das Kart wettbewerbsmäßig eingesetzt worden.
Die Schrammen am Motorbock sind nicht so heftig. Gepflegt sieht anders aus.
Was mir Sorge macht ist der Anblick des linken Achsschenkels. Bild links(nicht Fahrtrichtung)
Das Foto ist da nicht 100% scharf,aber für mich sieht es aus, als der Lenkhebel da druckstellen eines massiven Schraubstockeinsatzes hatte. Die Kanten sind so franselig.
Unterbodenzustand
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 16:42
von powerspayk
Es sieht aus das der Rennen Gefahren hat, die gewichten am Sitz deuten da auf hin ein Hobby Fahrer braucht keine gewichten
Und ein Chassis was rennen gefahren hat, ist auch schon weniger wert liegt an der Preis ob dieses Chassis interessant ist!