Seite 1 von 5
Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 17:35
von blackracer89
HI also mir ist am we auf einmal einer meiner Stehbolzen über die schulter geflogen:-(. Wollte mal fragen wie ich den rest der im block steht am besten raus bekomme gibt ja ein paar metoden.
Ausbohren und nachschneiden
Anbohren linksdrall
Was sagt ihr wie bekomme ich den am besten wieder daraus?
Wechselt ihr die stehbolzen regelmässig?
RE: Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 17:44
von Sepp
Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht:
Du bohrst den 8er Bolzen mit einem ca. 5mm (???) Bohrer zentrisch an (ca. 5 mm tief), dann suchst du dir einen Torx-Bit, der dort mit richtig Druck zum reinschlagen geht. Damit solltest du den Stutzen heraus drehen können.
Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:46
von Semah
Linksdrall oder mit einem Stehbolzendreher wenn noch genug Bolzen raus steht.
Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:51
von Vamprunner
Hey,
Ich würde dir den Linksdreher empfehlen (denGrobgewindigen).
Mit nem 4er oder max. 5er vorbohren (nicht zu groß vorbohren,
sonst verkeilt sich das Stück, durch Aufweitung).
Gruß Vämpi
Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:54
von schröder
Wenn der Rest vom Stehbolzen deutlich über der Dichtfläche abgerissen ist, so kann man den Rest von Stehbolzen mit einer GUTEN Zange herausdrehen.
Ist der Bolzen bündig zur Dichtfläche abgerissen dann wird es schwieriger. Nach Möglichkeit eine plane Fläche des Restbolzens herstellen, mit einem Körner ankörnen und danach zentriert die passende Bohrung für den Linksausdreher schaffen.
Kaufe ja keinen Linksausdreher aus dem Baumarkt im Set zu 5,95 Euro. Die sind sehr hart und spröde. Wenn der abreisst oder bricht, dann ist guter Rat teuer. Gleichmässiges Erwärmen mit einem Heissluftfön hilft.
Schröder
Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:11
von Kartomatic
Linksausdreher kannste vergessen, wenn der zu fest sitzt und der Linksausdreher bricht dir ab, ... dann Mahlzeit!!
Einen abgerissenen Stehbolzen IMMER mit einem Linksbohrer anbohren, meistens dreht er sich dann schon beim bohren raus, wenn nicht, mit dem Bohrer größer werden, ich habe bis jetzt jeden Bolzen nur mit Linksbohren rausgebracht.
Also, einen Satz Linksbohrer kaufen und gut is.
Wir haben Linksbohrer von Snap On, kosten zwar glaub ich 70 Euro das Set (6Größen), aber die sind top.
Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:16
von Semah
Es gibt scherlich viele Möglichkeiten, wenn alle nicht helfen dann größer Ausbohren und Gewindeeinsatz rein(Heliokit oder so).
Kann man sicherlich auch machen lassen, wenn man keine Standbohrmaschine hat.
Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:26
von Kartomatic
Du meinst Helicoil Gewindeeinsätze??? Die Drahtgewindeeinsätze kannste vergessen, wenn dann mußt du eine feste Gewindebuchse nehmen, und die Buchse mit hochfestem Loctite einsetzen, das hält 100%.
Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:56
von guruoli
helicoil mag für zündkerzen gehen, für stehbolzen definitiv nicht. habe das mal für felix an einem 100er gemacht, war echter schrott...
gruss, oli
Stehbolze abgerissen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:02
von Semah
Es gibt versch. Varianten.
http://www.boellhoff.de/de/de/verbindun ... licoil.php
Viele Leute, viele Meinungen
