Spezial Kerzen

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Spezial Kerzen

Beitrag von zcorse »

Wollte wissen was ihr davon haltet und was sind euer erfahrungen.

Hier noch ein Bild.


BY ZCORSE 8)
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Spezial Kerzen

Beitrag von schröder »

Welche Kerze ist denn das?

Ziemlich dicke Isolation, wohl eher etwas für die wärmeren Tage.

Insgesamt recht massiv, wenn sie funktioniert, warum nicht.

Evtl. etwas mehr Verdichtung durch den massiveren Aufbau. Im Bambini-Bereich wird teilweise die Brisk-Racing aus genau diesem Grund gefahren 8).


Schröder
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Spezial Kerzen

Beitrag von zcorse »

ciao schröder

diese soll Sava sein.
Die ide ist es weiter in den Brennraum zugelangen und somit ein (grössere) kompression und eine diverse flammen front.

Die Flammen front finde ich als seher intressante weil diese näher am kolben sich befinder und die Möglicheit dem gemisch sich auch oberhalb der zündung quelle zu entfalten.

Zu den Brisk welche nutz ihr den ???

Ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Spezial Kerzen

Beitrag von Ehemalier »

Ich sehe da die Gefahr das die Temp am Kolben zu hoch wird. Oder irre ich mich da?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Spezial Kerzen

Beitrag von schröder »

@Zcorse

Verdichtung steigt natürlich, weil die Kerze mehr Raum einnimmt.

Tiefere Flammfront sicherlich, aber ich möchte nach einem längeren Turn dann gerne einmal den Kolben von unten anschauen.
Könnte möglich sein, dass in im Bereich der Elektrode eine deutliche Verfärbung, schön rot/blau, des Kolbenmaterials finden werde. Ich weiss nicht, wie sich die Kerze auf die Standzeit auswirkt.

Ich habe die Brisk im Bambini-Bereich nie eingesetzt, da diese Kerze häufig Startprobleme hatte, bzw. sie sehr empfindlich bezüglich des Nasswerdens ist. Im KF-Motor werde ich sie einmal einsetzen und schauen, ob es wirklich Vorteile gibt.

Die Brisk ist eine Gleitfunkenzündkerze, die den Funken auf 360° abgeben kann. Sie hat keinen typischen Massebügel, daher ist die Funkenstrecke länger, der Funke grösser.

Von der Theorie her gibt sie den Funken in die Richtung der höchsten Gemischkonzentration hin ab.

Schröder
Dateianhänge
BriskKerze.jpg
BriskKerze.jpg (10.5 KiB) 463 mal betrachtet
Zuletzt geändert von schröder am Di 16. Jun 2009, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Spezial Kerzen

Beitrag von Zash »

Ist das Brennraumvolumen nicht sowieso vorgeschrieben oder wird das ohne Zündkerze gemessen?


Zu der Kerze: Der Vorteil ist dass kein Elektrodenbügel den Strömungsvorgang behindert und sich somit das Gemisch besser im Brennraum verteilen und verbrennen sollte.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Spezial Kerzen

Beitrag von zcorse »

ciao mistered

ja hast recht darum haben einige den kolbe kopf leicht geflacht.

ciao ZCORSE
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Spezial Kerzen

Beitrag von schröder »

@ zash

Das Brennraumvolumen wird ohne Kerze gemessen. Anstatt der Kerze kommt ein Messeinsatz in den Kopf geschraubt.

Vorgegeben ist bei der Kerze das Gewinde und die Länge. Mehr nicht.


Schröder
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Spezial Kerzen

Beitrag von Zash »

Wenn aber die Länge vorgegeben ist kann doch da nichts mehr variiert werden, oder irre ich mich?
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Spezial Kerzen

Beitrag von zcorse »

ciao Zash

ja die Kerzen gewinde länge ist angegeben 19mm aber wenn eine 22 mm nehem und dan das gewinde au 19 mm anpasse bist du immer noch im reglement.

Nur deine elektrode ist 3 mm weiter in Brennraum drin.

BY ZCORSE

PS: bist immer noch im reglemant drin weil die CCM des Brennraum wie schröder sagt gemessen wird.

8)
La genialita e un motore di vita
Antworten

Zurück zu „Motoren“