Seite 1 von 1

Stihl Motomix

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 12:03
von 4takter
Hallo,

hab mal ne Frage, hat jemand schon mal das Fertig Benzin von Stihl
Moto Mix in einem Motor gefahren?
Also nur bei Motoren die 1:50 benötigen!

Stihl preist ja dieses Gemisch besonders hervor. Vorteil ist auch daß es nicht ausflockt gegenüber Selbstmix.

In den Kettensägen bringt es die volle Leistung und keine Ablagerungen. Wäre mal ein Versuch wert, nur bevor ich es in meinen Rotax kippe wollte ich mal evt. Ehrfahrungen einholen.

PS. hier mal der Link

http://www.stihl.de/isapi/default.asp?c ... efault.htm

RE: Stihl Motomix

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 12:10
von pehaha
Ja, in meinem Laubbläser und Motorsense.

Für garten und Arbeitsgerät empfehlenswert.........aber nicht im Kartmotor.

Zumal, der Literpreis heiß ist.

Stihl Motomix

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 12:11
von der mit dem kolben tanzt
Und für den Hubraum beim Kart wohl ungeeignet
Hat nicht vll jn nen alten (uuuralten) 100er und kann das mal ausprobieren? ;)

Stihl Motomix

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 15:43
von LWR-Racing
Hallo,

war da bei dem Stihlzeugs nicht auch irgendwas mit Umweltfreundlicherem Öl oder Benzin? Grübel , grübel :)

Also ich bin stolzer Besitzer folgender Stihl Motorgeräte und die laufen alle mit 1:20 Vollsynthetisch vom Schaltkart.

Laubbläser, Motorsäge, 75er Heckenscheere, Motorsense.


Gruß Michael

Stihl Motomix

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 16:06
von pehaha
Nun lass ma nich zum Bauernforum werden :tongue:

Lass das Stihl oder Aspen aus den Rennmotoren raus.

Die Vorteile der SK (Sonderkraftstoffe) ist die lange Haltbarkeit im angemischten Zustand und die gesundheitliche Verträglichkeit.
Wenn ein Forstarbeiter zig Stunden windgeschützt im Dickicht den Dunst von Kettensägen einatmen muss, bevorzugt er den Mief der SK. Herkömmlicher Sprit mit 2T Öl für Gartengeräte stinkt, die Dinger springen schlecht an und laufen oft nicht rund. Die SK sind 1:50 , Stihl empfiehlt diesen Kraftstoff. Bei Fremdgemix wird 1:20-25 verlangt.

Ich würd keinen Motor riskieren, damit.

RE: Stihl Motomix

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 16:22
von Ehemalier
Man wundert sich, was alles schon mal da war...
castrol öl

Stihl Motomix

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 16:22
von 4takter
Das habe ich mir schon gedacht sonst wäre ich hier nicht der erste der danach gefragt hätte :]

Dazu kommt noch es riecht auch nicht so gut wie das selbstgemixte :tongue: :tongue: :tongue:

Stihl Motomix

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:39
von Kartteam- Leuthner
finder weg von dem stihlmix ist nicht so toll, meinem vater hats die motorsense veklebt und die säge lief auch nicht rund
mit fuchs silkolene war dann wieder alles bestens und mehr power

Stihl Motomix

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 22:36
von pehaha
Nun lass man gut sein, Stihl SK ist super, wenn er da läuft, wo er hingehört.

Gerade das verkleben findet mit SK nicht statt.

Aber , sagte schon, wir sind hier nicht im Forum "Der Landmann" oder "Forst & Fichte "

Die Frage lautete, SK im 2T Kartmotor.

Die Antwort lautet NEIN.

Somit beantwortet und CLOSED