Erfahrungs-Bericht Vesoul Juni 2009
Verfasst: So 14. Jun 2009, 21:09
Am 13.6.2009 besuchten wir die Kartbahn in Vesul in Frankreich
http://www.sportkarting.com/
06.30 ging’s los, ziemlich genau um 09:00 hatten wir die knapp 250KM hinter uns.
Erster Eindruck: Wau, ist ja riesig gross, Geil
Im Restaurant welches zugleich auch Kasse etc. für die Piste ist hatten wir alle Formalitäten gleich erledigt. Zu meiner Überraschung, all dies was wir ansonsten in Frankreich bereits erlebt hatten an Gebühren für Lizenzen und Forschriften, interessierte hier niemanden. 35 Euro für beide ,das war alles.
Die Piste Strecke:
Das beste was ich bis jetzt an Kartpiste angetroffen hatte, war für mich Ampfing bei München. Aber die Piste in Vesoul setzt für mein Befinden noch einen Tick drauf. Die Piste ist wie eine verkleinerte F1 Piste, der Belag einfach nur Perfekt und zwar bis ins letzte Detail, nirgends auch nur ein Flick oder Bodenwelle / Absatz oder was man ansonst so alles erlebt.
Da die Piste leicht im Hang liegt, geht’s natürlich Berg hoch und runter. Da sind insbedonder am Ende der Start/ Ziel geraden sehr gute Bremsen ein muss!!! Ich war froh konnte ich auf meine Ven05 mit Keramik vertrauen, diese zeigte da wirklich ihre volle Leistung. Einige welche es etwas übertrieben hatten, landeten ziemlich heftig im grosszügigen Kiesbett.
Durch die vielen 2Räder hatte ich das Gefühl dass in manch einer Kurve der Gripp etwas fehlte.
Leider mussten wir am Samstag Abend nach diversen technischen Defekten (Kupplung / Mechatron) Vesoul bereits wieder verlassen.
Fazit:
Piste / Strecke =Perfekt

Preis/Leistung = Perfekt

Preise im Restaurant / ziemlich hoch, wie halt in Frankreich üblich. ;(
WC Anlagen, für Französische Verhältnisse gut. (dürfte bessersein) ;(
Lärmvorschriften: Ich glaube das kennt man dort nicht!
Jedenfalls hatten die meisten Super Motar und insbesondere die Race Motorräder etwa eine dreifache Lautstärke wie die Karts.
Also Wankel / Vampi etc. sind da sehr beliebt.
Oeffnungszeiten: 09:00-19:00 Mittagspause gibt es nicht. Einzig Motorräder haben von12:00-14:00 Motoren Ruhe.

Fahr Zyklen: Verschieden, je nach Nachfrage: In der Regel: 20 Min /Mietkart/ 20Min Rennkart / 20Min 2Rad
Bei wenig Betrieb fahren Bambini mit den grossen. Bei uns am Morgen auch. Ab 13:00 wurden dann die ca 20 Bambini / Junior welche Anwesend waren in einer sep. Gruppe gefahren
Vesoul, wir kommen demnächst wieder, es hat uns super gefallen.
Für die dies interessiert, hatte meine kleine Taschan-Cam dabei und hab noch ein paar Bilder gemacht.
Mit beiliegendem Link http://www.photo-frei.ch/bilder/technik ... 202009.pps (Achtung10MB) könnt Ihr eine Präsentation runterladen.
Kart001
http://www.sportkarting.com/
06.30 ging’s los, ziemlich genau um 09:00 hatten wir die knapp 250KM hinter uns.
Erster Eindruck: Wau, ist ja riesig gross, Geil

Im Restaurant welches zugleich auch Kasse etc. für die Piste ist hatten wir alle Formalitäten gleich erledigt. Zu meiner Überraschung, all dies was wir ansonsten in Frankreich bereits erlebt hatten an Gebühren für Lizenzen und Forschriften, interessierte hier niemanden. 35 Euro für beide ,das war alles.
Die Piste Strecke:
Das beste was ich bis jetzt an Kartpiste angetroffen hatte, war für mich Ampfing bei München. Aber die Piste in Vesoul setzt für mein Befinden noch einen Tick drauf. Die Piste ist wie eine verkleinerte F1 Piste, der Belag einfach nur Perfekt und zwar bis ins letzte Detail, nirgends auch nur ein Flick oder Bodenwelle / Absatz oder was man ansonst so alles erlebt.
Da die Piste leicht im Hang liegt, geht’s natürlich Berg hoch und runter. Da sind insbedonder am Ende der Start/ Ziel geraden sehr gute Bremsen ein muss!!! Ich war froh konnte ich auf meine Ven05 mit Keramik vertrauen, diese zeigte da wirklich ihre volle Leistung. Einige welche es etwas übertrieben hatten, landeten ziemlich heftig im grosszügigen Kiesbett.
Durch die vielen 2Räder hatte ich das Gefühl dass in manch einer Kurve der Gripp etwas fehlte.
Leider mussten wir am Samstag Abend nach diversen technischen Defekten (Kupplung / Mechatron) Vesoul bereits wieder verlassen.
Fazit:
Piste / Strecke =Perfekt



Preis/Leistung = Perfekt



Preise im Restaurant / ziemlich hoch, wie halt in Frankreich üblich. ;(
WC Anlagen, für Französische Verhältnisse gut. (dürfte bessersein) ;(
Lärmvorschriften: Ich glaube das kennt man dort nicht!

Jedenfalls hatten die meisten Super Motar und insbesondere die Race Motorräder etwa eine dreifache Lautstärke wie die Karts.
Also Wankel / Vampi etc. sind da sehr beliebt.
Oeffnungszeiten: 09:00-19:00 Mittagspause gibt es nicht. Einzig Motorräder haben von12:00-14:00 Motoren Ruhe.



Fahr Zyklen: Verschieden, je nach Nachfrage: In der Regel: 20 Min /Mietkart/ 20Min Rennkart / 20Min 2Rad
Bei wenig Betrieb fahren Bambini mit den grossen. Bei uns am Morgen auch. Ab 13:00 wurden dann die ca 20 Bambini / Junior welche Anwesend waren in einer sep. Gruppe gefahren
Vesoul, wir kommen demnächst wieder, es hat uns super gefallen.
Für die dies interessiert, hatte meine kleine Taschan-Cam dabei und hab noch ein paar Bilder gemacht.
Mit beiliegendem Link http://www.photo-frei.ch/bilder/technik ... 202009.pps (Achtung10MB) könnt Ihr eine Präsentation runterladen.
Kart001