Frage zu Ven 05
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Frage zu Ven 05
Hallo,
ich hab da eine Frage zur Ven 05:
Sie ist ja selbstnachstellend und somit sollten die Kolben an den Belägen bleiben und nicht 3-5mm zurückfahren welches einen langen Pedalweg verursacht.(Beim loslassen des Bremspedals)
Was könnte es sein -Bremsflüssigkeit gewechselt-keine Luft im System.
Wie ist das mit dem Level zu verstehen?
Level max. -17mm
Darf der Level max. 17mm abfallen oder ist dies der max. Füllstand?
Anm.: Die Anlage ist neu und wurde 1x gefahren und dabei ist mir der Elendlange Bremspedalweg und die geringe Bremsleistung aufgefallen.
Wäre vieleicht Nett wenn sich einer meldet, der sich mit dem System bestens auskennt bevor ich den ganzen Mist zerlege und nach Fehlern suche.
Danke
ich hab da eine Frage zur Ven 05:
Sie ist ja selbstnachstellend und somit sollten die Kolben an den Belägen bleiben und nicht 3-5mm zurückfahren welches einen langen Pedalweg verursacht.(Beim loslassen des Bremspedals)
Was könnte es sein -Bremsflüssigkeit gewechselt-keine Luft im System.
Wie ist das mit dem Level zu verstehen?
Level max. -17mm
Darf der Level max. 17mm abfallen oder ist dies der max. Füllstand?
Anm.: Die Anlage ist neu und wurde 1x gefahren und dabei ist mir der Elendlange Bremspedalweg und die geringe Bremsleistung aufgefallen.
Wäre vieleicht Nett wenn sich einer meldet, der sich mit dem System bestens auskennt bevor ich den ganzen Mist zerlege und nach Fehlern suche.
Danke
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Frage zu Ven 05
Also ich habe auch die Ven05, 2 Freunde von mir fahren auch die Ven05.
Wir alle sind sehr begeistert von der Ven 05
Level = Maximum
Bist Du sicher dass Du keine Luft im System hast?
War mir auch schon passiert, danach hatte ich auch ein elend langes und weiches Pedal. Rundherum zweimal korrekt entlüftet und siehe da alles wieder perfekt. Da ja bei Dir alles neu sein soll, sollte ja ein technischer Def. auszuschliessen sein.
Kart001
Wir alle sind sehr begeistert von der Ven 05

Level = Maximum
Bist Du sicher dass Du keine Luft im System hast?
War mir auch schon passiert, danach hatte ich auch ein elend langes und weiches Pedal. Rundherum zweimal korrekt entlüftet und siehe da alles wieder perfekt. Da ja bei Dir alles neu sein soll, sollte ja ein technischer Def. auszuschliessen sein.
Kart001
- Dateianhänge
-
- NQ2S3423_t_1.jpg (162.31 KiB) 769 mal betrachtet
Frage zu Ven 05
Also ich hab sie auch drauf und bin total zufrieden. Das problem hatte ich auch einmal entlüftet und alles war wieder perfekt.
Ich würde sie einfach mal entlüften und wenn nicht dann rufste mal den Pascal bei CRG an der hilft dir auf jeden fall weiter
Ich würde sie einfach mal entlüften und wenn nicht dann rufste mal den Pascal bei CRG an der hilft dir auf jeden fall weiter
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Frage zu Ven 05
Danke für die Antworten:
Das mir dem Level hab ich jetzt geklärt.
Mit dem langen Pedalweg leider noch nicht-dieser ergibt sich weil die Kolben nicht an den Belägen bleiben sondern 3-5mm in die Bremsgehäuse zurück gehen.
Dies sollte bei einer selbstnachstellenden Bremse nicht sein.
Entlüftet habe ich schon 5x-, leider ist das nicht besonders von Erfolg gekrönt da auch beim entlüften die Kolben zurückfahren nund somit relativ wenig Bremsflüssigkeit durchgepumpt werden kann.
Das mir dem Level hab ich jetzt geklärt.
Mit dem langen Pedalweg leider noch nicht-dieser ergibt sich weil die Kolben nicht an den Belägen bleiben sondern 3-5mm in die Bremsgehäuse zurück gehen.
Dies sollte bei einer selbstnachstellenden Bremse nicht sein.
Entlüftet habe ich schon 5x-, leider ist das nicht besonders von Erfolg gekrönt da auch beim entlüften die Kolben zurückfahren nund somit relativ wenig Bremsflüssigkeit durchgepumpt werden kann.
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Frage zu Ven 05
im Bremssattel sind Abstreifgummiringe, diese ziehen den Bremskolben nach dem Bremsen wieder in Ihre Grundstellung zurück. Evtl. könnten die nicht richtig funktionieren und sind einfach zu stark gewölt!!!
Frage zu Ven 05
Während dem meine Hunde mochmals kurz ne Runde gemacht haben, habe ich nochmals mein Kart (die Bremse) begutachtet.
Bremskolben V+H gehen ca 1-2 mm Maximum nach loslassen des Bremspedals leicht zurück.
Kart001
Bremskolben V+H gehen ca 1-2 mm Maximum nach loslassen des Bremspedals leicht zurück.
Kart001
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Frage zu Ven 05
Danke für die Antworten.
Ich denke auch das da was nicht in Ordnung ist, da ein Bremsbelag deutlich weniger Stärke aufweißt als der andere.Die Koklben sollten nicht (weniger als 1,5mm) in die Gehäusehälften zurückfahren-es ist ja eine selbstnachstellende Bremse.
Extrem Ärgerlich bei einer neuen Bremse da auch noch die Beläge extrem Abgenutzt sind (Grüne) und ich kein gutes Gefühl habe mit einer solchen Bremse zu fahren da der eine Kolben fast am Belag anliegt und bei betätigen die Bremsscheibe verschiebt bis der andere sich bemüht in Richtung Belag zu wandern.
Da ist ein Telef. mit dem Händler nötig.
Ich denke auch das da was nicht in Ordnung ist, da ein Bremsbelag deutlich weniger Stärke aufweißt als der andere.Die Koklben sollten nicht (weniger als 1,5mm) in die Gehäusehälften zurückfahren-es ist ja eine selbstnachstellende Bremse.
Extrem Ärgerlich bei einer neuen Bremse da auch noch die Beläge extrem Abgenutzt sind (Grüne) und ich kein gutes Gefühl habe mit einer solchen Bremse zu fahren da der eine Kolben fast am Belag anliegt und bei betätigen die Bremsscheibe verschiebt bis der andere sich bemüht in Richtung Belag zu wandern.
Da ist ein Telef. mit dem Händler nötig.
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Frage zu Ven 05
So Harald
Da ich heute je die letzten Vorbereitungen für nächstes Weekend gemacht habe, habe ich mal ganz genau mit ner Blatt Lehre den Rückweg / Luft zwischen Kolben und Bremsklötze gemessen.
Vorne 0.4mm
Hinten 0.8mm
Da Du ja von Grün sprichst haben wir anscheinend ja das gleiche System.
Mehrere mm sind da sicherlich nicht ganz korrekt.
System Vorne / Hinten sind ja komplett getrennt.
Hast Du denn dies V+H?
Kart001
Da ich heute je die letzten Vorbereitungen für nächstes Weekend gemacht habe, habe ich mal ganz genau mit ner Blatt Lehre den Rückweg / Luft zwischen Kolben und Bremsklötze gemessen.
Vorne 0.4mm
Hinten 0.8mm
Da Du ja von Grün sprichst haben wir anscheinend ja das gleiche System.
Mehrere mm sind da sicherlich nicht ganz korrekt.
System Vorne / Hinten sind ja komplett getrennt.
Hast Du denn dies V+H?
Kart001
Frage zu Ven 05
Ihr fahrt mit Keramik-Bremsscheiben? Denn bei Stahlscheiben sind die passenden Beläge rot............
Frage zu Ven 05
Jep