Seite 1 von 2
TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 08:15
von Yoschi
Hey leute überlege gerade ob ich mir noch ein Kart zulegen soll...
Könnte eins bekommen mit nem 125er TM Cross-Motor....
Da ich auch ab und zu mal Schaltkart fahren wollte... =)
Nur darf man mit den dingern denn noch auf Rennstrecken fahren sprich Kerpen, Hagen, und Umgebung?
Was haltet ihr von den TM Cross Motoren hat da einer erfahrung? Ich bin früher 125er KTM gefahren, also Motocross und der Motor war doch sehr Haltbar im gegensatz zu manchen Kartmotoren...?
Lasst mal was hören
TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 09:41
von powerspayk
Super Motor für Hobbyfahrer, 2 Goldene Regel min. 50° muss der Motor haben, und Gemisch 1:20 bis 1:25 wen du das machst hast du lange Spaß
an dein Motor!
Alles andere was man so erzählt besser nicht glauben, er sind Schlauberger die mischen die bis 1:45 der Motor ist schneller aber nicht lange :]
Du darfst mit dem Motor auf jeder strecke wo Schalter gefahren wird, und Yoschi wen du ein problem mit der Motor hast melde dich besser gleich bei mir, ich mache sehr viel mit TM Cross

TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 13:18
von Zash
Da gibt es auch im Schalterbereich viele Leute die mit einem kalten Motor rausfahren und den auf der Strecke aufwärmen. Das ist bei einem Schalter eigentlich tabu, der sollte vorher schon im Stand angewärmt werden. Denn egal wie langsam du fährst, der Motor wird dabei schon ordentlich belastet und ist noch nicht durchgewärmt.
TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 14:04
von Yoschi
Also immer schön warmlaufen lassen bis wieviel Grad ca.?
Nen schalter schiebt man doch an oder?
TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 14:10
von Zash
etwa 40 Grad, dann Motor ausmachen, auf den Boden mit dem Kart, reinsetzen, anschieben, los
Dein Motor wird Dir das SEHR danken..........
TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 17:14
von powerspayk
Diese Motoren laufen am besten 50° warmer nicht schlimm, kälter ist tödlich
wir starten das Kart auf den Bock setzen uns rein und Fahren weg.
Härtefällen die schieben das Kart und springen rein und legen den Gang ein meistens ohne kupplung, das sind die Leute die sich wundern wen das Getriebe sich verabschiedet 8o
Ich habe ein bekannter Sein Kart mit TM Cross Gefahren, der Kolben drehte laut Alfano 83 Std und der Motor lief noch gut es sind halt Top Motoren

TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 17:27
von kart.fredl
na dann oute ich mich auch mal als kartfahrer mit crossmotor. das was so geschrieben wurde bis jetz is soweit alles korrekt. aber was das mit den bahnen angeht, kann ich nicht bestätigen. kerpen kann ich mir nicht vorstellen, das man da noch fahren darf. :rolleyes:
bei uns in bayern hast du da überhaupt keine probleme bis jetzt. wackersdorf, ampfing und rottal bist du gerne gesehen, weil die crosser sogar etwas leiser sind als manch ein kartmotor

bei uns spinnen sie auch noch nicht so rum mit HAS und so´n zeug.
mfg
TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 17:29
von Semah
Kerpen kann man rund um die Uhr fahren was man möchte soweit ich weiß.
TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 17:38
von powerspayk
Öfters kommen Gruppe Holländer in Kerpen mit ihre Karts mit TM Cross, das ist Witzich die Männer legen kein wert auf pflege oder schönes aussehen nein die Dinger müssen Fahren mehr nich,t und so sehen die auch aus
Richtige alte schmutzige karts,was ich super finde die Männer habe ein Haufen Spaß und das ist wichtig

TM 125 Cross
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 19:09
von Kartomatic
War das mit Kerpen nicht so: Nur noch mit HAS und Motoren mit max 46PS, das gesamte Material muß mal für den Kartsport homologiert gewesen sein, oder es muß für Karts gebaut wordenb sein. Oder täusche ich mich???
Das hieße also, keine Eigenbauten und somit auch keine Crosser.