Seite 1 von 3
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 13:56
von Alesi
Hallo zusammen,
hab mich hier mal zu diesem Thema umgeschaut, aber leider nicht viel gefunden.
Folgendes Problem:
Ab einer Ausentemp. vo 24/25 ° habe ich nach 10/12 Runden min. 65/70 °
Mit den Düsen 170-160/ Nadel 1-4 alles durchgespielt.
Warum sieht man beim Max oft einen grossen Kühler?
Welcher wird/darf bei der RMC benutzt werden?
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
mfg
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 14:14
von HollaDieWaldfee
welchen Kühler fährst du momentan: den originalen Rotax Kühler in ausführung schwarz oder silber?
Abgeklebt hast du hoffentlich nichts, oder? Haste dir mal das Wasserpumpenzahnrad angeguckt?
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 14:17
von Alesi
Hallo ,
Ich fahre den Schwarzen Orginal .
Gibt es da unterschiede??
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 14:18
von Alesi
Wasserpumpe i.o
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 14:23
von racestefan
65-70 grad is doch beim rotax normal... des hat unsrer schon viel früher da der ab 65 grad erst die richtige leistung bekommt, versteh dein problem nicht ganz. hab aber beim rotax auch keinen original kühler mehr drauf sondern den kleinsten newline (ich glaub der heißt hobby) drauf. funktioniert einwandfrei und hatte nochnie probleme damit.
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 14:26
von HollaDieWaldfee
steigt die temperatur im laufe der nächsten runde 16,18,20.... weiter?
zwischen 65 u. 70 ist es i.0., wenn nicht umbedingt optimal.
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 14:28
von racestefan
des is ja des was ich mein, wenn der motor in 12 runden erst temp von 65- 70 grad aufbaut würd ich sagenirgendwas passt nicht, da er ja (also bei mir zumindest) ein thermostat drin hat der das regelt, schau halt immer das ich den kühler so abkleb das ich so zwischen 65-70 grad hinkriege dann ist es eigentlich optimal. grüße steff
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 14:31
von Ehemaliger User 7
Welches Kühlmittel für den Max
Sicher, das dieses Problem wirklich gelöst ist ?
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 14:54
von Alesi
Hallo
ich glaube nich das 65/70 ° optimal sind.
Fakt ist das er Zwichen 55-60° am besten funktiniert.
Daher hätt ich das gern über 15 Runden konstand aber das bekomm ichwenns Warm ist nicht hin??
mfg
Temperaturprobleme Rotax Max
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 14:59
von Kartomatic
Hast du schon den Motor mit Thermostat oder hast du das Thermostat Upgrade Kit verbaut??? Wenn beides nicht, dann 3 Wege Thermostat nachrüsten und gut is, das hält die Temp bei 55 Grad.
Hier:
http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... 70049&all=
Ach und hier ist das Thermostat Upgrade Kit für den Max:
http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... 81420&all=