Seite 1 von 3
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:22
von Yoschi
Hey war heute in Genk und muss sagen das die strecke echt mega geil ist leider ist wie immer nach ca. 30-40 Runden das hintere kettenblatt die kette und das ritzel vorne an der kupplungsglocke kaputt gegangen und das schon zum 2 mal obwohl alles Neu war und die kette auch vernümpftig gespannt war und ich auch kontrolliert habe das sie in der führung läuft (mit einem metall linieal) aber woran könnte es dann noch liegen? ich habe immer ein finger breit spiel gelassen bei der kette....
bin echt überfragt und so langsam nervt es echt vorallem weil sich ads ritzel von der kupplung so schlecht lösen und wechseln lässt und weil mich das jedes mal so um die 50 euro kostet....
wäre um jeden rat dankbar
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:33
von Burton
Hi Patrick,
also am Motor liegt das sicher nicht

Hattest Du auch die Kette erneuert oder nur Ritzel/Kettenblatt?
Ein alte Kette kann u.U. nicht mehr richtig passen und dadurch die Zähne beschädigen.
Kettenflucht und Spannung penibel einstellen! Die Kette darf nicht zu stramm und auch nicht zu locker sein. Die Flucht muss genau passen.
Dann ein paar Runden auf die Strecke und direkt im Anschluss kontrollieren:
Sind Metallspäne zu sehen? Zähne am Kettenrad aussen oder innen abgeschabt? Dann passt die Flucht doch nicht richtig.
Könnte theoretisch auch eine wandernde Achse sein (alles schon gesehen), aber ich denke mal, das hättest Du bemerkt.
Gruß
B
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 19:04
von schröder
Vielleicht stimmt die Flucht zwischen Kettenrad und Ritzel, aber dein Motor sitzt schräg.
Kontrolliere einmal deinen Motorbock genau (Passung auf den Rahmenrohren, Bohrungen und ob die Schrauben fest sind).
Es reichen schon wenige mm und das Ritzel arbeit schräg in der Kette. Bei dem kleinen Umlenkradius ist das Mister Kettentod schlechthin.
Wandernde Achse könnte auch sein. Klebe doch einmal an den Lagerschalen umläufig und bündig einen Streifen Klebeband um die Achse. Nach dem Fahren siehst du sofort, ob sich da was bewegt hat.
Schröder
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 19:29
von 125er Max
möchte dir mit dieser blöden frage nicht zu nahe treten: schmierst du? schmierst du richtig?
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 19:58
von HollaDieWaldfee
ich schätze mal das deine Kettenflucht nicht passt, wie schröder auch schon meinte. Da kannst du noch so viel schmieren, die ketten und das kettenblatt verschleißen ...
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 22:22
von Yoschi
also die kette das kettenblatt und das ritzel vorne waren komplett neu....
die flucht sollte auch stimmen habe es geprüft....
Nur ist das sone sache mit der Kette spannen da breche ich mir auch immer einen ast und ich bin mir nie sicher ist es zu viel oder zu wenig spiel?
Wie kann ich das überprüfen ob das Ritzel bzw. der Motor schräg ist?
also mein ritzel vorne eiert jetzt ein wenig nach der aktion aber ich denke mal das iegt nur daran das es fertig ist oder?
Bin echt überfragt...
das mit der Achse werde ich ads nächste mal auch prüfen ist ja das einfachste...
Wielange sollte so ein ritzel kettenblatt ect. eigentlich halten..?
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 22:27
von LFcom
Überprüf mal die Kettenblattaufnahme. Die kann krumm sein
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 00:39
von Volker61
Hallo,
wenn irgend etwas krumm sein sollte, oder die Flucht nicht stimmt, wirst Du auf jeden Fall Späne vorfinden. Wenn Du keine Späne hast, dann liegt es wohl daran, dass Du billiges und damit minderwertiges Material hast. Wenn Du schreibst, dass es Dich jedesmal 50,- Euro kostet, frage ich mich wofür. Beide Ritzel und Kette? Wenn ja, kann es nur schlechte Qualität sein. Du soltest dann nicht am verkehrten Ende sparen, sondern Material kaufen, dass zwar etwas teurer ist, aber wesentlich länger hält. Auch wenn das Material vorerst teurer ist, sparst Du letzendlich tatsächlich Geld.
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
http://www.spass-am-kartsport.de
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 06:49
von Günni
"""Wenn Du keine Späne hast, dann liegt es wohl daran, dass Du billiges und damit minderwertiges Material hast""""
Selbst dann dürften die Teile doch ein wenig länger halten.
Fotos von den defekten Teilen wären gut. Und..... Ritzel eiert?
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 09:38
von Ehemaliger User 7
Yoschi,
hast Du Dir mal die Mühe gemacht, das Rad per Hand zu drehen ? Und genau beobachtet ??
Was passiert mit den einzelnen Komponenten ? Du sprichst von „Kette mal locker, mal nicht“, „Ritzel eiert“, und solche Dinge.
Ergründe doch auf diese Art erst mal, woran es liegen könnte, und nicht Motor an und los.
Sonst wird das hier zum Eiertanz.
Auch die Achse kann einen Schlag haben, was Du so nicht wirklich bemerkst.
BTW: Hast Du einen Kettenspanner verbaut ?