Seite 1 von 2

Lenksäule für Oldi

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 20:04
von M-E-W
Hallo zusammen,

da der Vorbesitzer meines alten ZIP Langbahn-Karts die Lenkradaufnahme mit der Lenksäule verschweißt hat mußte ich die Lenksäule leider durchtrennen.

Jetzt brauch ich natürlich eine neue.

Mein Problem ist das ich bisher keine gefunden hab welche einen Durchmesser von 20 mm ( gut den haben die meisten ;) ), unten aber ein 10 mm Gewinde und min. 550 mm lang ist.

Entweder sie sind 550 lang, haben dann aber nur M8.
Oder halt M 10 dann aber nur 490 mm lang.

Vielleicht kennt jemand einen Lieferanten oder kann mir auch mit einer gebrauchten aushelfen. ;)

Gruß

M-E-W

Lenksäule für Oldi

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 20:29
von Kartomatic
kannst du unten kein Lager mit M8 reinmachen, statt dem Lager mit M10.

Lenksäule für Oldi

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 21:20
von M-E-W
Nicht wirklich ;)

Das untere Lager ist ein 10er Gelenkkopf.
Ich hab auch schon überlegt das umzubauen, Also mit einer entsprechenden Aufnahme für ein Lenksäulenlager zu versehen.

Dazu fehlen mir aber die entsprechenden Gerätschaften. Drehbank/Fräse
Ich müßte ja Nuten für Seegerringe in die Lageraufnahme fräsen damit das Lager nicht rausfällt.

Oder, ich müßte die entsprechende Lager Aufnahme von einem Schrottrahmen bekommen. Dann kann ich das austauschen ( einschweißen ). Wenn da jemand was rumliegen hat.

Oder ich nehm eine mit M 8 und ersetze das Gewinde durch eine M 10
Schraube die ich unten einschweiße. Aber dann könnte ich auch gleich die ganze Lenksäule selber bauen. ;)
Passendes Rohr hab ich glaub ich liegen. ;)

Die einfachere Variante wäre halt die passende Lenksäule. ;)

Gruß

M-E-W

Lenksäule für Oldi

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 21:22
von Kartomatic
An der Lenksäule würd i nix selber bauen, zu gefährlich.

Kannste mal ein Bild von der Lenksäulenaufnahme machen????

Lenksäule für Oldi

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 21:23
von M-E-W
Hab mal auf die schnelle versucht aus einem Bild einen Ausschnitt zu machen. Leider nicht besonders gut.

Besseres Bild kann ich erst morgen abend machen.

Ich denke auch das ist nicht original so. ;)

lenksäuler

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 21:54
von j j
Hallo
Du hast ein lager mit 10 mm loch und kanst ein lenksaüler mit 8 mm bekommen . Get es nicht wenn Du nimmt ein stuech kobberrohr 10 mm aussen 8 innen und dan so ein stueck als buchser rein im lager und dann ein scheiber hinter der 8 mm selbssichert mutte das der mutte nicht durchgehen kanst nacht oben
get es nicht so?

RE: lenksäuler

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 22:36
von M-E-W
Ne Hülse, ich denk mal drüber nach ;)

Lenksäule für Oldi

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 22:38
von Kartomatic
Stimmt. jj hat recht. Ne 10er Hydraulikleitung hat innen 8mm.

Lenksäule für Oldi

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 13:33
von Rabbitracer
die Idee ist sogar super weil Du damit ein besseres Lager hast , wenn Du die Hülse aus Messing fertigst.

Ralf

Lenksäule für Oldi

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 13:36
von M-E-W
Hallo Ralf,

das versteh ich nicht,
die Messinghülse ändert doch nichts am Lager. ??
Wieso wird das dann besser.
Kannst du das bitte erläutern ;-)

Gruß

Jörg