Seite 1 von 2
Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 13:25
von Choostdogg
Hallo
Wie baue ich das Lenkungslager am einfachsten aus?
Muß ich dafür den Unterboden ausbauen um das Lager dann von unten nach oben raus zu treiben? (wie bei den Radlagern)
RE: Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 13:43
von Ehemaliger User 7
Wirste wohl nicht drumrum kommen, das Blech abzubasteln.
Denn Du musst ja an die Schraube ran, welche die Lenksäule hält, dann den Seegering rausnehmen und dann das Lager raus.
RE: Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 14:40
von Kartdriver
Spurstangen lösen, dann passenden Ringschlüssel nehmen auf die Schraube setzen, dann das Lenkrad so drehen das sich die Schraube löst.
Den Sprengring entfernen und dann mal am Lenkrad ruckartig ziehen mehrmals, vielleicht klappt das ja, ich weiss nicht wie deine Aufnahme von unten aussieht ob die Mutter durch die Öffnung passt.
RE: Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 15:47
von pehaha
Sollte so gehen, wie Sven sagt. Spurstangen hab ich nicht mal abgebaut.
Entweder 13er oder 17er Ring-Maul. Wenn Fummelei wegen oberen Seegerring, Säule eben raus ziehen. Dann Säule wieder rein , Mutter etwas drauf und du kannst die Säule als Auszieher benutzen.
Evtl. muss der Ringmaul etwas abgeschliffen werden.
Viel Spass.
RE: Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 15:55
von Kartdriver
Ich bau dir Spurstangen lieber aus, weil ich nicht immer den Schlüssel neu ansetzen will und dann das Lenkrad drehen kann, bei manchen Kart´s ist das immer so eine Fummelei, weil kein platz zum Bodenblech ist.
Und für ganz faule kann man das auch so machen, wen man das Lager raus hat kann man von oben durch die Aufnahme das Bodenblech aufbohren und so weit dann erweitern von unten das man bequem beim nächsten mal von unten mit einer Nuss dran kommt.
RE: Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 16:02
von Ehemaliger User 7
Egal wie man´s macht, es ist so oder so ne Bestrafung, zumindest empfinde ich es so.
Und @ Kartdriver, das mit dem Loch habe ich mir dann auch schon gedacht, nur ich muss ja nicht permanent das Lager wechseln. Deswegen habe ich es nicht gemacht.
Nur ohne das Blech abzuschrauben geht es bei uns wirklich nicht.
RE: Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 16:24
von pehaha
Ich hasse Blech abschrauben !!!!! :O
Die meisten der Inbus-Senkkopfschrauben sind durch Bodenkontakt so verhunzt, das ohne Aufwand kein Inbus da reingeht. Das Ganze nach Möglichkeit noch liegend unterm Kartwagen......Wie DUC schon sagt, gut das man es eher selten wechseln muss.
LOL......wie wäre es mit einem Thread dazu ?????
Die meist gehaßten Arbeiten am Kart......
RE: Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 16:27
von Ehemaliger User 7
Dann gehört
das definiv dazu

Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 16:31
von Burton
@peter: Warum montierst Du die Schrauben am Bodenblech mit dem kopf nach unten? Die Mutter gehört nach unten und dann bekommt das ganze problemlos abgeschraubt.
Bei mir sind das 7 Schrauben, geht ruck zuck das Blech abzubauen.
Gruß
B
Lenkungslager ausbauen?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 16:39
von Ehemaliger User 7
@Lutz
Genauso haben wir es gemacht. Schrauben nach unten.
Die Bestrafung bleibt dennoch dieselbe, wenn man´s an der Kartbahn machen muss.