Seite 1 von 3
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 19:54
von JC1300
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, woher es kommen kann, dass meine Seitenkastenhalter CIK08 Stilo gebrochen sind? Ich hatte defintiv kein Unfall.
Ich hatte die nur zwei mal gefahren und dann sind die neuen Halter gebrochen.
Ich muss dazu sagen, dass ich die Halter hinten und vorne per schraube befestigt habe. Kann das der Grund sein?
Danke
Gruß
Markus
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 19:58
von Sonikracing
Vibrationen und eine evt. harte unentspannte Schweißnaht.
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 20:13
von Kartomatic
normal vorne KEINE Schraube, dann passiert auch nichts.
Bei z.B. K25 kanns aber trotzdem vorkommen, da der Motor sehr vibriert.
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 20:13
von Volker61
Hallo,
das kommt definitiv durch die Vibrationen. Diese werden nicht nur durch das Fahren an sich hervorgerufen, sondern vor allem durch den Motor. Manche Motoren erzeugen mehr Vibrationen als andere.
Gruß Volker
www.kartsport-aktuell.de
www.spass-am-kartsport.de
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 20:28
von Alex A
Da gibt es doch so Vibrationsdämpfer, die an die Übergänge zwischen Chassis und Seitenkastenhalter kommen.
mfg Alex A
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 20:57
von JC1300
Also liegt es definitiv nicht an der Qualität der Halter (die hatten etwas Flugrost an der Schweißnaht) sondern daran, dass ich einen K25 fahre und den Halter vorne und hinten verschraubt habe?
@Alex A: Kann man jedes Chassis damit nachrüsten? Meines ist von 2004.
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 21:01
von Kartomatic
@JC1300: Ja das liegt auch mit am K25 und an deinen starr verschraubten Haltern.
Die Dämpfungsgummis sollte es normal überall geben. Wart i schau mal..
EDIT: Kann leider nix finden, aber vielleicht hat wer ein Bild oder findet was.
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 21:13
von Mach1Kart
Dämpfungsgummis helfen, auch Kunststoff-Stöpsel in den Rohren (zur Verstärkung beim Anschrauben). Aber definitiv liegt es an der Qualität der Halter. Die Original-KG sind auf der Motorseite bei uns ständig gebrochen, unsere eigenen (baugleichen) nicht mehr (jedenfalls so lange wir Stilo verwendet haben...)
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 21:16
von ex!stenZ
bei mir auch motorseite gebrochen^^
Seitenkastenhalter gebrochen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 21:18
von Alex A
Ich hab die damals bei Prespo bestellt (Art. 60199).
Die müssten an dein Chassis passen.
mfg Alex