Seite 1 von 1
Walbro
Verfasst: Do 12. Mai 2005, 11:17
von carmenunduwe
Hallo, wir fahren Junior Motoren von Vortex und Maxter. Beide sind mit einem Walbro WB32 ausgerüstet. Hat einer Infos oder Links zu dem Vergaser. Tips zur Einstellung, zur Wartung usw.
Walbro
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 19:36
von Ron
Hi!
Ich fahre selbst mit dem Vergaser. Sind die Motoren getunt oder serienmäßig? Zur Wartung: Nach 2 oder3-mal fahren auseinander bauen und reinigen. Vergaser einstellung: High 12-15min. Low 80-90min.
MFG
Walbro
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 19:39
von Christian
unsere erfahrungswerte: 1 und 1+1/8 als grundeinstellung. die grundeinstellung ändert sich aber auch nach dem wetter !!!!!!!!!!
mfg
christian
Walbro
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 20:12
von carmenunduwe

Schön, das nach soooo langer Zeit noch jemand antwortet. Danke!
Aber da die Saison jetzt bald vorbei ist und wir auch wieder Erfahrung sammeln konnten, klappt jetzt eigentlich alles prima.
Grüsse aus dem Westerwald
Walbro
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 21:04
von Christian
für uns ist die saison noch lange nicht vorbei. geht bei uns über den ganzen winter. wir haben noch 4 rennen in spanien, 2 rennen in italien und 3 rennen in übersee.
2006 gehts für uns mitte jänner schon wieder weiter.
mfg
christian
Walbro
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 08:43
von carmenunduwe
@christian..... wir sind "nur" Hobbyfahrer und betreiben den Kartsport mit der ganzen Familie. Da die Ausflüge auf die Kartbahnen immer sehr aufwändig sind und unsere Hausstrecke über den Winter geschlossen ist, begeben wir uns halt auch in die Winterpause..... leider ;)Aber für die noch nicht kartfahrenden Mitglieder der Familie wäre es dann auch schnell zu kalt und ungemütlich.
Grüsse aus dem WW(W)
Walbro
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 09:52
von Christian
@carmenunduwe
ich versteh euch ja, aber mich wunderts, daß es noch kartbahnen gibt, die winterpause machen. auf den meisten kartbahnen kann man fahren solange kein schnee liegt. und bis +4 grad kann man auch zum spass fahren. wir sind allerdings schon rennen bei minus 2 grad gefahren und das war kein spass.
gruß
christian
Walbro
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 10:50
von carmenunduwe
@christian, nun, bei unserer Hausstrecke ist es so. Sicher kann man auch bei niedrigen Temperaturen fahren und würden wir sicher auch tun - aber wie ich schon sagte, wenn man zwei Kleinkinder dabei hat, die sich dann den A**** abfrieren würden..... lässt man es lieber.Umso grösser ist dann auch die Freude auf den Beginn der neuen Saison
