Seite 1 von 1
hinterachse durschmesser
Verfasst: So 18. Jun 2006, 13:46
von hfevo
Hallo leute bin hobby fahrer und hab ein tony kart mit kzhwasergekühltmotor.meine frage bring mir was wenn ich eine 50er hinterachse einbaue oder 40er.Und welsche härtegrad soll ein hobby fahrer nehmen.Stimmt das das die 50er achse schneller kaputt geht als die 40er achse weil der wandstärke da 40er 3mm und 50er 2mm.
danke
hinterachse durschmesser
Verfasst: So 18. Jun 2006, 21:31
von TM86
hi,
stimmt. die 50er achse geht schneller kaputt. aber die 40er achse ist schwerer deswegen fahren viele die 50er. wenn man eine nimmt als hobbyfahrer dann die harte. soll ja alles lange halten.
mfg tobi
hinterachse durschmesser
Verfasst: So 18. Jun 2006, 22:00
von Willi
Wenn er die harte nimmt, dann ändert sich aber auch das Gripverhalten.
Wenn du auf 50er umbauen willst, bedenke das dies ein teurer Spaß ist. Neue Lager, Achse, Radsterne, Bremscheibenhalter, Ritzelhalter...
Nur zur Info.
hinterachse durschmesser
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 10:46
von Turbinchen
Da kann ich mich Eiermann nur anschliessen der Komplettsatz würde so um die 250 Euro kosten.
Also die 40er Achse hält definitiv mehr aus und ist auch als Ersatzteil günstiger da ja mittlerweile nur 50er Achsen bei neuen Karts verbaut sind.
Nur mal so zu Info eine Achse ist schnell krumm da braucht Dir nur mal einer aufs Rad fahren und krumm ist sie.
Mfg
Thomas